Zustandserfassung, -beurteilung und Sanierung von Grundstücksentwässerungen
neu

Technische Regel [NEU]

DWA-M 141:2025-09

Zustandserfassung, -beurteilung und Sanierung von Grundstücksentwässerungen

Ausgabedatum
2025-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
72

105,00 EUR inkl. MwSt.

98,13 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 105,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
72

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Dieses Merkblatt gilt für Grundleitungen und Anschlusskanäle der Grundstücksentwässerung bis zu einem Innendurchmesser von 250 mm einschließlich der dazugehörigen Bauwerke in Anlehnung an die Norm DIN 1986-30:2012-02, die im Freispiegelgefälle entwässert werden. Es bezieht sich vorrangig auf sehr häufig vorhandene kleinere, in der Regel weniger komplexe Grundstücke, zeigt aber auch Aspekte für besondere Grundstücke auf und kann mit zusätzlichen Überlegungen sinngemäß dort angewandt werden. Dieses Merkblatt wurde entwickelt, um Betreibern einer Abwasseranlage eine Hilfestellung für die bestehenden Aufgaben zu geben. Im Merkblatt werden Verfahren und Vorgehensweisen zur Zustandserfassung, -beurteilung und Sanierung als Arbeitshilfe und Informationsquelle für alle fachlich Beteiligten zusammengefasst. Für Kanalnetzbetreiber, Kommunen oder Behörden werden grundsätzliche Strategien im Umgang mit den Betreibern von Grundstücksentwässerungen aufgezeigt und Möglichkeiten zur Bürgerinformation und Unterstützung der Grundstückseigentümer vorgestellt.
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...