Kurzreferat
Blitzschutz ist eine notwendige Maßnahme, um Schäden an oder in Gebäuden oder sonstigen Anlagen zu verhindern. Gemäß der zurzeit geltenden Norm DIN EN 62305-3 ist es möglich, Bauelemente aus Metall als "natürliche Fangeinrichtung" zu nutzen, wenn bestimmte Voraussetzungen eingehalten werden. Dieser Fachregelteil fasst die fachgerechte Ausführung, nach den entsprechend anzuwendenden Regelwerken (z. B. Normen und Richtlinien der Bauaufsicht, Anweisungen von Herstellern und Fachverbänden, Fachregeln der Handwerker) für Dachkonstruktionen des Metallleichtbaus zusammen.