Technische Regel [NEU]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die VDI 2055 Blatt 1 ist die zentrale Richtlinie für den Wärme- und Kälteschutz von betriebstechnischen Anlagen. Sie beschreibt Verfahren, Berechnungsgrundlagen und Beispiele zur Bestimmung von Wärmeleitfähigkeit, Wärmeströmen und Dämmschichtdicken.
Anwendungsgebiete sind Industrie- und TGA-Anlagen wie Rohre, Kanäle, Apparate, Maschinen, Behälter und Armaturen. Die Richtlinie unterstützt Planende, Betreibende, Prüfende sowie Hersteller von Dämmstoffen bei der sicheren und energieeffizienten Auslegung.
Die Richtlinie enthält Verfahren zur Berechnung von Wärmeströmen und Diffusionsvorgängen sowie zur Bemessung von Dämmschichtdicken. Sie findet Anwendung bei Wärme- und Kältedämmsystemen bestehend aus Dämmstoff, Unterkonstruktion und Ummantelung. Damit liefert die VDI 2055 Blatt 1 die notwendige Grundlage für die energieeffiziente, GEG-konforme Auslegung von Anlagen im Wärme- und Kälteschutz.
Die Richtlinie vermittelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisorientierte Berechnungen:
Durch Beispiele und Rechenverfahren wird die Umsetzung praxisnah dargestellt.
Zwei Anhänge erweitern den Nutzen der Richtlinie:
Damit bietet die Richtlinie zusätzlich verlässliche Referenzwerte für Planung und Nachweisführung.
Dieses Dokument ersetzt VDI 2055 Blatt 1:2008-09 .