Kurzreferat
Die verschiedenen Einwirkungsmöglichkeiten auf den menschlichen Körper haben unterschiedliche frequenzabhängige Wirkungen. Zur Bildung der Bewerteten Schwingstärke K aus den physikalischen Daten der Schwingungsbelastung enthält das Blatt 2 der Richtlinie Festlegungen zur Frequenzbewertung für folgende Einwirkungsarten: Bewertung der Einwirkung im Sitzen und Stehen, Bewertung der Einwirkung im Liegen, Bewertung der Einwirkung bei nicht vorgegebener Körperhaltung sowie bei Bewertung der Einwirkung über das Hand-Arm-System.