Kurzreferat
In dieser Richtlinie werden die Ursachen für die Entstehung, die Art und Konzentration der luftverunreinigenden Stoffe aus der Hühnerhaltung gekennzeichnet und Maßnahmen zum Vermindern der Emission und Immission angegeben. Es wird der derzeitige Stand der Technik in der Hühnerhaltung berücksichtigt, und es werden Hinweise gegeben, wie ein Betrieb eingerichtet werden kann, so daß möglichst wenig Emissionen entstehen. Da Geruchsemissionen nicht gänzlich ausgeschlossen werden können, werden Abstände zwischen Tierhaltung und Wohnbebauung im Sinne der BauNVO vorgeschlagen, die bei der Bauleitplanung berücksichtigt werden sollen.