Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Technische Regel [AKTUELL]

VDI 3783 Blatt 14:2013-08

Umweltmeteorologie - Qualitätssicherung in der Immissionsberechnung - Kraftfahrzeugbedingte Immissionen

Englischer Titel
Environmental meteorology - Quality control concerning air pollution forecast - Vehicle-related air pollutions
Ausgabedatum
2013-08
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
23

ab 153,50 EUR inkl. MwSt.

ab 143,46 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 153,50 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 170,80 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2013-08
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
23

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat
Die Beurteilung von Kfz-bedingten Immissionen erfolgt nach europäischem und nationalem Recht. In den meisten Anwendungsfällen dieser Immissionsberechnung ist zu prüfen, ob Grenzwerte der 39. BImSchV bzw. der EU-Richtlinie 2008/50/EG eingehalten werden. Diese VDI-Richtlinie stellt qualitätssichernde Kriterien zur Durchführung und Darstellung von Ausbreitungsrechnungen im Zusammenhang mit verkehrsbezogenen Schadstoffimmissionen auf. Gegenstand der Untersuchungen kann sowohl der fließende als auch der ruhende Kfz-Verkehr sein. Der Anwendungsbereich der Richtlinie erstreckt sich von der Untersuchung einzelner Straßenabschnitt bis hin zur Berechnung der immissionsrelevanten Auswirkung komplexer Straßennetze von Ballungsräumen. Entsprechend der Fragestellung und der notwendigen Genauigkeit werden verschiedene Verfahren zur Ermittlung der Immissionsbelastungen eingesetzt. Es wird deshalb zwischen "Screening-" und "Detail- Berechnungsverfahren sowie Regionalmodellen" unterschieden. Die Richtlinie kann bei der Erstellung und Prüfung von Studien und Gutachten als unterstützendes Hilfsmittel herangezogen werden.
Inhaltsverzeichnis
ICS
13.040.01
Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...