Kurzreferat
Das Verfahren eignet sich zur Bestimmung des Formaldehydgehaltes in Abgasen von z. B. Feuerungsanlagen, Verbrennungsmotoren oder Räucheranlagen, an Abluftreinigungsanlagen sowie in Abgasen aus z. B. Holzwerkstoffherstellungsbetrieben, Gießereien oder chemischen Produktionsprozessen und Tierkörperverwertungen. Bei SO2-haltigen Abgasen ist auf Querempfindlichkeit zu achten.