Liebe Kund*innen,

aktuell kann es zu Problemen beim Öffnen von Dokumenten in der Dokumentenansicht kommen.

Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

DIN Media

Anwendung von maschinellen Rauch- und Wärmeabzugsgeräten in maschinellen Rauchabzugsanlagen

Technische Regel [NEU]

VDMA 24001:2025-09

Anwendung von maschinellen Rauch- und Wärmeabzugsgeräten in maschinellen Rauchabzugsanlagen

Englischer Titel
Powered smoke and heat control ventilators (Fans) for use in powered smoke extraction systems
Ausgabedatum
2025-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
33

ab 63,40 EUR inkl. MwSt.

ab 59,25 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 63,40 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 72,40 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
33

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Ziel dieses VDMA-Einheitsblatts 24001 ist, dass die Anwendbarkeit von maschinellen Rauch- und Wärmeabzugsgeräten nach DIN EN 12101-3:2015-12 in maschinellen Rauchabzugsanlagen im Sinne der Landesbauordnungen und Technischen Baubestimmungen nachgewiesen ist. Dieses Dokument gilt für die Anwendung der nach DIN EN 12101-3:2015-12 hergestellten, mit CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung nach der EU-BauPVO in Verkehr gebrachten maschinellen Rauch- und Wärmeabzugsgeräte (Entrauchungsventilatoren) in maschinellen Rauchabzugsanlagen. Die Ausführungen (z. B. Baureihen) und zugehörigen Temperatur-Zeit-Klassifizierungen der maschinellen Rauch- und Wärmeabzugsgeräte sind in den Leistungserklärungen der Hersteller aufgeführt. Die Anwendung dieses VDMA-Einheitblattes gilt nur insoweit, wie in den technischen Dokumentationen des Herstellers nicht Anwendungs- oder Ausführungsausschlüsse aufgeführt sind. Die maschinellen Rauch- und Wärmeabzugsgeräte dienen nach Maßgabe der bauaufsichtlichen Vorschriften und Bestimmungen der Bundesländer der Förderung heißer Rauch- und Brandgase entsprechend der jeweiligen Temperatur-Zeit-Klassifizierung F200, F300 F400, F600 und F842 nach DIN EN 13501-4:2016-12. Sie müssen für die Anwendung in maschinellen Rauchabzugsanlagen ohne und ggf. mit Lüftungsbetrieb (vgl. Leistungserklärung, Betriebszuverlässigkeit – Anwendungskategorie: Notabzugsgerät oder mit Doppelfunktion) für die Aufstellung entsprechend der vorgesehenen Anwendung in Gebäuden innerhalb oder außerhalb des Brand- oder Rauchabschnitts oder auch außerhalb von Gebäuden nachgewiesen sein.
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...