Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Technische Regel [VORBESTELLBAR]

VDMA 24124:2025-06

Auftragszieldefinitionen für die Flachglasverarbeitung und -veredelung

Englischer Titel
Job target definitions for flat glass processing and finishing
Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Englisch
Seiten
55

ab 80,40 EUR inkl. MwSt.

ab 75,14 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 80,40 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 92,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Englisch
Seiten
55

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat
Der Standard VDMA 24124 definiert die Struktur der Job Target Definition (JTD), die von einem übergeordneten System an eine oder mehrere Maschinen übermittelt wird. In der ersten Companion Specification OPC 40301 war die detaillierte Beschreibung dieser Zieldefinitionen aufgrund der großen Diversität in der Produktbeschreibung durch verschiedene Anbieter nicht enthalten. Stattdessen wird in OPC 40301 der Job Target als Container verstanden, der relevante Informationen enthält. Zukünftig soll die detaillierte Beschreibung der Job Targets integraler Bestandteil der Companion-Spezifikation sein. Der Standard ist für alle Glasverarbeitungs- und Veredelungsmaschinen im Flachglass Bereich sowie für Produktionsplanungssysteme anwendbar. Die JTD enthält alle Informationen über verwendete Materialien, Bearbeitungsschritte und Qualitätsanforderungen. Sie umfasst die Beschreibung des Eingangs- und erwarteten Ausgangsmaterials, wobei Produktgeometrie und Verarbeitung detailliert beschrieben sind. Der Standard definiert Protobuf-Nachrichten, sodass die JTD als JSON-Dateien verfügbar ist. JSON gewährleistet eine plattform- und herstellerübergreifende Kompatibilität. Google Protocol Buffers ermöglichen die strukturierte Definition der einzelnen Elemente, die dann in unterschiedliche Programmiersprachen übersetzt werden können. Die Standardisierung erlaubt den Austausch von Daten über verbreitete Schnittstellen und bietet eine klare Struktur für die Verarbeitung von Glasprodukten.
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...