Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Technische Regel [AKTUELL]

VdS 2156-2:2025-02

VdS-Richtlinien für mechanische Sicherungstechnik - Schließzylinder mit Einzelsperrschließung - Anforderungen und Prüfmethoden - Teil 2: Elektronische Schließzylinder

Ausgabedatum
2025-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
36

27,29 EUR inkl. MwSt.

25,50 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 27,29 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
36

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat
Dieser zweite Teil der Richtlinien Schließzylinder mit Einzelsperrschließung, VdS 2156 enthält Mindestanforderungen und Prüfmethoden an mechatronische Schließzylinder (MZ) und gilt in Verbindung mit DIN 18252 sowie DIN EN 15684. Die Betätigung mechatronischer Schließzylinder kann erfolgen unter Verwendung von mechanischen Codeträgern, von biometrischen Merkmalen, von Zahlen- und/oder Buchstabenkombinationen, durch den Einsatz von Transpondersystemen oder anderen Techniken. Die Eingabe des Codes kann dabei – je nach Konstruktion – mit oder ohne physischem Kontakt zwischen Codeträger und Eingabeeinheit erfolgen. Sind mechatronische Schließzylinder zur Scharf-/Unscharfschaltung einer Einbruchmeldeanlage vorgesehen oder soll über die Eingabeeinheit die Auslösung von Überfallmeldungen möglich sein, gelten neben den genannten Regelwerken weitere Richtlinien (z. B. Richtlinien für Einbruchmeldeanlagen, Schalteinrichtungen, Anforderungen, VdS 2119; Richtlinien für Einbruchmeldeanlagen, Überfallmelder, Anforderungen, VdS 2271; Richtlinien für Einbruchmeldeanlagen, Überfallmelder, Prüfmethoden, VdS 2314. Sind mechatronische Schließzylinder so konzipiert, dass sie schlüssellos, z. B. über ein Smartphone, zu bedienen sind, gelten zusätzlich die Richtlinien für elektronische Sicherungstechnik, Fernsteuerung von Sicherungseinrichtungen, VdS 3485.
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...