Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Technische Regel [AKTUELL]

VdS 2465-4:2021-03

VdS-Richtlinien für Gefahrenmeldeanlagen - Übertragungsprotokoll für Gefahrenmeldungen mittels TCP/IP - Protokollbeschreibung Schnittstellen S6/S7

Englischer Titel
VdS Guidelines for Alarm Systems - Transmission Protocol for Alarm Signals/Messages via TCP/IP - Protocol Description Interfaces S6/S7
Ausgabedatum
2021-03
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
40

27,29 EUR inkl. MwSt.

25,50 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 27,29 EUR

  • 27,29 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2021-03
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
40

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat
Dieses Dokument gilt zusammen mit den übrigen Teilen der Richtlinien VdS 2465. Ziel dieses Dokuments ist die Definition einer herstellerübergreifenden Schnittstelle zur einheitlichen Übertragung von Meldungen von der Alarmempfangsstelle (AES) zu einem Alarmdienst (AD). Dabei soll berücksichtigt werden, dass in der Alarmempfangsstelle nicht nur Meldungen im Protokoll VdS 2465 empfangen werden, sondern dass über das hier beschriebene S6/S7-Protokoll alle empfangenen Meldungen mit unterschiedlichen Protokollinhalten (Fremdprotokolle wie z. B. Telim, SIA etc.) verarbeitet werden können. Die Rohdaten dieser Fremdprotokolle können ebenfalls mit übermittelt werden. Es bleibt dabei dem Empfänger überlassen, ob dieser die Rohdaten auswertet oder ob er die einheitliche Meldungsstruktur verwendet.
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...