Kalt- und Warmgangeinhausung - Brandschutztechnische Anforderungen - Merkblatt zur Schadenverhütung

Technische Regel [AKTUELL]

VdS 3152:2011-11

Kalt- und Warmgangeinhausung - Brandschutztechnische Anforderungen - Merkblatt zur Schadenverhütung

Englischer Titel
Cold and hot aisle containment - Fire protection requirements - Leaflet for loss prevention
Ausgabedatum
2011-11
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
4

9,10 EUR inkl. MwSt.

8,50 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 9,10 EUR

  • 9,10 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2011-11
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
4

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat

Der klassische Brandschutz in Räumen der Informationstechnologie wird unter Berücksichtigung weniger Ausnahmen über Gaslöschanlagen realisiert. Einen wesentlichen Unterschied zum gewöhnlichen Raumschutz stellen hierbei die hohen Luftwechselraten dar. Die starken Verwirbelungen und hohen Geschwindigkeiten der Luftströme erschweren eine schnelle Branddetektion und verzögern somit einen zeitnahen Löschvorgang. Andererseits werden Luftwechselraten zur Kühlung der IT-Komponenten benötigt um deren Performance aufrechtzuerhalten. In den nachfolgenden Abschnitten soll auf die brandschutztechnischen Besonderheiten hinsichtlich der neuen Herausforderung "Kalt- und Warmgang" eingegangen werden.
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...