Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Vornorm Entwurf [VORBESTELLBAR]

DIN VDE V 0115-7120:2025-06 - Entwurf

VDE V 0115-7120:2025-06

Elektrische Straßensysteme - Dynamisches Laden mittels Oberleitung - Teil 7120: Anforderung an die elektrische Sicherheit und Interoperabilität

Englischer Titel
Electric road systems - Dynamic charging by means of overhead contact line - Part 7120: Requirements for electrical safety and interoperability
Erscheinungsdatum
2025-05-23
Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
40
Verfahren
Vornorm

38,58 EUR inkl. MwSt.

36,06 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage)
  • 38,58 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-05-23
Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
40
Verfahren
Vornorm

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Diese Vornorm gilt für die fahrzeugseitige Energieübertragungseinheit (VIC) von elektrisch angetriebenen Nutzfahrzeugen, einschließlich hybrider Antriebe, welche auf elektrifizierten öffentlichen Straßen und Autobahnen betrieben werden können. Das elektrische Straßensystem besteht hierbei aus einem zweipoligen DC-Oberleitungssystem ohne Erdungsleiter mit einer Nenn-Systemspannung von DC 1 500 V nach DIN EN 50163 (VDE 0115-102) (siehe 4.1. und 5.1). Der Energietransfer kann sowohl bei ungeplantem Fahrzeugstillstand (wie beispielsweise im Stau) unter Oberleitungsanlagen als auch während der Fahrt stattfinden. Nicht davon erfasst ist der Anwendungsfall des stationären Ladens. Dieses Dokument ist anzuwenden für Straßenfahrzeuge der Klasse N3 mit einer zulässigen Gesamtmasse über 12 t entsprechend der Verordnung (EU) 2018/858 für den Betrieb an einem Oberleitungssystem. Dieses Dokument ist nicht anzuwenden für: - Oberleitungsbusse und deren elektrische Ausrüstungen die in der DIN EN 50502 (VDE 0115-502) berücksichtigt sind; - Fahrzeuge, deren Antrieb ausschließlich bei einer aktiven Verbindung mit einem elektrischen Straßensystem funktionsfähig ist; - Fahrzeuge, die ausschließlich im Einsatz auf nicht-öffentlichen Straßen, wie zum Beispiel in Minenanwendungen, sind; - Fahrzeuge bei denen der Energietransfer ausschließlich im Fahrzeugstillstand stattfindet, Normenreihe DIN EN 61851 (VDE 0122). Diese Vornorm beinhaltet keine Anforderungen an die Erfassung, Verarbeitung und Weitergabe von abrechnungsrelevanten Daten hinsichtlich Elektrizitätszähler für Wirkverbrauch entsprechend der Richtlinie 2014/32/EU. Die Vornorm wird angewendet, wenn schwere Nutzfahrzeuge mit Stromabnehmern für den Betrieb unter einer 1 500 V DC-Oberleitung ausgestattet werden.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...