Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Vornorm [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN CEN/TS 16190:2012-05

DIN SPEC 91267:2012-05

Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden - Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie Dioxin vergleichbaren polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie und hochauflösender massenspektrometrischer Detektion (HR GC-MS); Deutsche Fassung CEN/TS 16190:2012

Englischer Titel
Sludge, treated biowaste and soil - Determination of dioxins and furans and dioxin-like polychlorinated biphenyls by gas chromatography with high resolution mass selective detection (HR GC-MS); German version CEN/TS 16190:2012
Ausgabedatum
2012-05
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
42
Verfahren
Vornorm

ab 97,00 EUR inkl. MwSt.

ab 90,65 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 97,00 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 121,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2012-05
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
42
Verfahren
Vornorm
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/1722763

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Diese Technische Spezifikation (CEN/TS 16190) legt ein Verfahren fest zur quantitativen Bestimmung von siebzehn 2,3,7,8 chlorsubstituierten Dibenzo p dioxinen und Dibenzofuranen sowie dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen in Schlamm, Bioabfall und Boden mittels flüssigchromatographischer Reinigungsverfahren und GC/HRMS. Die Nachweisgrenze hängt von der Art der Probe, vom Kongener, von den verwendeten Geräten und von der Qualität der zur Extraktion und zur Reinigung verwendeten Chemikalien ab. Nach den in dieser Technischen Spezifikation festgelegten Qualitätsanforderungen können Nachweisgrenzen erreicht werden, die besser als 1 ng/kg (Trockenmasse) sind.
Aufgrund der Daten aus Laborvergleichsuntersuchungen und Konsultationen mit den interessierten Kreisen innerhalb der CEN-Mitgliedsorganisationen wurde befunden, dass dieses Dokument CEN/TS 16190 für die Anwendung geeignet ist. CEN/TS 16190 wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 400 "Projekt-Komitee Horizontale Normen in den Bereichen Schlamm, Bioabfall und Boden" erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN, Deutschland, gehalten wird. Das zuständige deutsche Gremium ist der NA 119-01-02-02 UA "Chemische und physikalische Verfahren" des NA 119-01-02 AA "Abfall- und Bodenuntersuchung" im Normenausschuss Wasserwesen (NAW).

Inhaltsverzeichnis
ICS
13.030.01, 13.080.10
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/1722763
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 16190:2019-10 .

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...