Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Vornorm [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN CEN/TS 16295:2012-04

DIN SPEC 16452:2012-04

Kunststoffe - Deklaration des Gehaltes an biobasiertem Kohlenstoff; Deutsche Fassung CEN/TS 16295:2012

Englischer Titel
Plastics - Declaration of the bio-based carbon content; German version CEN/TS 16295:2012
Ausgabedatum
2012-04
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
16
Verfahren
Vornorm

ab 58,20 EUR inkl. MwSt.

ab 54,39 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 58,20 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 72,30 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2012-04
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
16
Verfahren
Vornorm
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/1761085

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Die Entwicklung von biobasierten Materialien ist für Europa eine wichtige Perspektive. Die Bedeutung dieser Entwicklung liegt in der strategischen Nutzung von Ressourcen, im Bemühen, sich von den fossilen Ressourcen (die erschöpft und vom Weltmarkt importiert werden) zu biobasierten Ressourcen (die erneuerbar sind und vom Binnenmarkt bezogen werden) hin zu bewegen und im Bestreben, die von Materialien und Produkten ausgehende Umweltbelastung zu reduzieren. Eine effiziente Verwendung aller verfügbaren Ressourcen und eine verantwortungsvolle Nutzung von erneuerbarem Kohlenstoff ist ein Weg, an dieser Verringerung der Umweltbelastung mitzuwirken. Es muss außerdem betont werden, dass die verfügbaren Ressourcen bevorzugt werden sollten, wobei auch die Nachhaltigkeit und Umweltbelastung beim Lebenszyklus-Ansatz berücksichtigt werden müssen. Im Allgemeinen liefert die Tatsache, dass ein Material biologischer Herkunft ist, keine Sicherheit, dass die vom Material ausgehende Umweltbelastung gering ist. Um den Verbrauchern, Kunden und Interessengruppen transparente und zuverlässige Informationen über biobasierte Polymere zur Verfügung zu stellen, ist es wichtig, auf den Gehalt an biobasiertem Kohlenstoff hinzuweisen sowie diesen zu bestimmen und zu deklarieren.
Die vorliegende Technische Spezifikation beschreibt die Anforderungen an die Deklaration, einschließlich Erklärungen und Kennzeichnungen, des Gehalts an biobasiertem Kohlenstoff von Erzeugnissen, wie zum Beispiel Polymere, Kunststoffmaterialien, Halbzeuge aus Kunststoff und fertige Kunststoffprodukte einschließlich Verbundstoffe.
Für dieses Dokument ist das CEN/TC 249 "Kunststoffe" zuständig, dessen Sekretariat vom NBN (Belgien) gehalten wird. Auf nationaler Ebene ist das Gremium NA 054-01-07 AA "Bioabbaubare Kunststoffe" im DIN zuständig.

Inhaltsverzeichnis
ICS
83.080.01
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/1761085
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 17228:2019-06 .

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...