Bauprodukte: Bewertung der Freisetzung von gefährlichen Stoffen - Analyse von organischen Stoffen in Eluaten; Deutsche Fassung CEN/TS 17332:2019

Vornorm [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN CEN/TS 17332:2019-07

DIN SPEC 18487:2019-07

Bauprodukte: Bewertung der Freisetzung von gefährlichen Stoffen - Analyse von organischen Stoffen in Eluaten; Deutsche Fassung CEN/TS 17332:2019

Englischer Titel
Construction products: Assessment of release of dangerous substances - Analysis of organic substances in eluates; German version CEN/TS 17332:2019
Ausgabedatum
2019-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
21
Verfahren
Vornorm

ab 70,10 EUR inkl. MwSt.

ab 65,51 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 70,10 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 87,30 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2019-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
21
Verfahren
Vornorm
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2871520

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt vorhandene Verfahren zur Bestimmung spezifischer organischer Stoffe in wässrigen Eluaten fest, die durch die Auslaugung von Bauprodukten gewonnen wurden. Die folgenden Parameter sind abgedeckt: pH, elektrische Leitfähigkeit, Biozide, Bisphenol A, BTEX, Dioxine und Furane, DOC, Epichlorhydrin, Mineralöl, Nonylphenole, PAK, PBDE, PCB, dioxinähnliche PCB, PCP, Phenole und Phthalate.
Noch in der Entwicklung befindliche Verfahren oder solche, die ausschließlich auf nationaler Ebene vorhanden sind, sind für bestimmte Amine, AOX und Biozid- und Pflanzenschutzmittel in Anhang B aufgeführt. Verfahren, die für durch Auslaugung aus Bauprodukten gewonnene wässrige Eluate nicht validiert wurden, da zum Zeitpunkt der Robustheitsvalidierung kein geeignetes Material verfügbar war, sind lediglich in Anhang B aufgeführt. Dies betrifft Organozinnverbindungen.
Die Verfahren in diesem Dokument stammen aus unterschiedlichen Bereich, hauptsächlich der Wasseranalyse, und sind für Eluate aus Bauprodukten anwendbar. Sie sind für die Eluate der in Anhang A aufgeführten Produkttypen validiert.
Zu Bauprodukten zählen unter anderem mineralische Produkte, bituminöse Produkte, Holzprodukte, Polymerprodukte und Metalle. Dieses Dokument enthält analytische Verfahren für alle Matrizen mit Ausnahme von Metallen.
Die Auswahl des anzuwendenden Verfahrens basiert auf der Produktmatrix und der erforderlichen Empfindlichkeit.
Für die deutsche Mitarbeit an dieser Technischen Spezifikation ist der NA 005-53 FBR "Fachbereichsbeirat KOA 03 - Hygiene, Gesundheit und Umweltschutz (SpA zu CEN/TC 351, CEN/TC 351/WG 3, CEN/TC 351/WG 4 und CEN/TC 351/WG 5)" zuständig

Inhaltsverzeichnis

ICS

91.100.01

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/2871520
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 17332:2024-05 .

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...