Liebe Kund*innen,
der DIN Media Webshop wird heute ab 18:00 Uhr für ca. 1 Stunde nicht erreichbar sein. Grund: Alle zwei Wochen nehmen wir technische Erweiterungen vor und beheben kleine Fehler – wir danken für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr DIN Media-Kundenservice
Vornorm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument ist im Technischen Komitee CEN/TC 138 "Zerstörungsfreie Prüfung" in Zusammenarbeit mit ISO/TC 135/SC 5 "Zerstörungsfreie Prüfung" unter intensiver deutscher Mitarbeit ausgearbeitet worden. Für die deutsche Mitarbeit ist der Arbeitsausschuss NMP 822 "Durchstrahlungsprüfung und Strahlenschutz" des Normenausschusses Materialprüfung (NMP) verantwortlich.
In dieser Technischen Spezifikation ist ein Verfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen in polykristallinen Werkstoffen durch Neutronenbeugung beschrieben. Es kann bei homogenen und inhomogenen Werkstoffen und bei Prüfstücken mit deutlichen Phasen angewendet werden.
Es wird ein Überblick über die Grundlagen der Neutronenbeugung geboten. Weiterhin werden Hinweise zu den Beugungsnetzebenen gegeben, an denen die Messungen für jeweils unterschiedliche Werkstoffkategorien erfolgen sollten. Es erfolgen Anleitungen hinsichtlich der Richtungen, in denen die Messungen durchzuführen sind, und des zu untersuchenden Werkstoffvolumens in Bezug auf Korngröße und beabsichtigten Spannungszustand während der Messungen.
Dokument wurde ersetzt durch DIN SPEC 1095:2009-10; DIN ISO/TS 21432:2009-10 .