Produkte für „..."

Suche einschränken
  • Bestimmung der Radioaktivität in der Umwelt - Luft: Tritium - Messverfahren mit Sammlung mittels Gaswaschflaschen (ISO 20045:2023, korrigierte Fassung 2023-09); Deutsche Fassung EN ISO 20045:2024

    Norm [AKTUELL] 2024-12

    DIN EN ISO 20045:2024-12; VDE 0493-1-45:2024-12

    Bestimmung der Radioaktivität in der Umwelt - Luft: Tritium - Messverfahren mit Sammlung mittels Gaswaschflaschen (ISO 20045:2023, korrigierte Fassung 2023-09); Deutsche Fassung EN ISO 20045:2024

    Dieses Dokument beschreibt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der Aktivitätskonzentration luftgetragenen Tritiums durch Einfangen des Tritiums in einer in Gaswaschflaschen enthaltenen wässrigen Lösung.

    89,53 EUR inkl. MwSt.

    83,67 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Strahlenschutz - Leistungskriterien für Laboratorien, die den Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungs-(FISH)-Translokationstest zur Bewertung der Exposition gegenüber ionisierender Strahlung verwenden (ISO 20046:2019); Deutsche Fassung EN ISO 20046:2021

    Norm [AKTUELL] 2021-04

    DIN EN ISO 20046:2021-04

    Strahlenschutz - Leistungskriterien für Laboratorien, die den Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungs-(FISH)-Translokationstest zur Bewertung der Exposition gegenüber ionisierender Strahlung verwenden (ISO 20046:2019); Deutsche Fassung EN ISO 20046:2021

    Der Text von ISO 28057:2019 wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 85 "Nuclear energy, nuclear technologies, and radiological protection" der Internationalen Organisation für Normung (ISO) ...

    ab 139,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 130,09 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Biogene Festbrennstoffe - Bestimmung von Ausgasungs- und Sauerstoffverarmungseigenschaften - Teil 1: Laboratoriumsverfahren zur Bestimmung von Ausgasung und Sauerstoffverarmung in geschlossenen Prüfbehältern (ISO/TS 20048-1:2020); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 20048-1:2022

    Vornorm 2022-08

    DIN CEN ISO/TS 20048-1:2022-08

    Biogene Festbrennstoffe - Bestimmung von Ausgasungs- und Sauerstoffverarmungseigenschaften - Teil 1: Laboratoriumsverfahren zur Bestimmung von Ausgasung und Sauerstoffverarmung in geschlossenen Prüfbehältern (ISO/TS 20048-1:2020); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 20048-1:2022

    Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 238 "Solid biofuels" erarbeitet und soll vom Technischen Komitee CEN/TC 335 "Biogene Festbrennstoffe", dessen Sekretariat vom SIS (Schweden) ...

    Verfahren : Vornorm

    ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Biogene Festbrennstoffe - Bestimmung der Selbsterhitzung von Pellets aus biogenen Brennstoffen - Teil 1: Isotherme Kalorimetrie (ISO 20049-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 20049-1:2020

    Norm [AKTUELL] 2020-08

    DIN EN ISO 20049-1:2020-08

    Biogene Festbrennstoffe - Bestimmung der Selbsterhitzung von Pellets aus biogenen Brennstoffen - Teil 1: Isotherme Kalorimetrie (ISO 20049-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 20049-1:2020

    Dieses Dokument (EN ISO 20049-1:2020) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 238 "Solid biofuels" in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 335 "Biogene Festbrennstoffe" erarbeitet ...

    ab 115,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 108,13 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Biogene Festbrennstoffe - Bestimmung der Selbsterhitzung von Pellets aus biogenen Brennstoffen - Teil 2: Warmlagerungsprüfungen im Drahtnetzkorb (ISO/TS 20049-2:2020); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 20049-2:2022

    Vornorm 2022-08

    DIN CEN ISO/TS 20049-2:2022-08

    Biogene Festbrennstoffe - Bestimmung der Selbsterhitzung von Pellets aus biogenen Brennstoffen - Teil 2: Warmlagerungsprüfungen im Drahtnetzkorb (ISO/TS 20049-2:2020); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 20049-2:2022

    Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 238 „Solid biofuels“ erarbeitet und soll vom Technischen Komitee CEN/TC 335 „Biogene Festbrennstoffe“, dessen Sekretariat vom SIS (Schweden) ...

    Verfahren : Vornorm

    ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Ausführungsverifizierung von Inhalationsgeräten - Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 20072:2009); Deutsche Fassung EN ISO 20072:2013

    Norm [AKTUELL] 2013-10

    DIN EN ISO 20072:2013-10

    Ausführungsverifizierung von Inhalationsgeräten - Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 20072:2009); Deutsche Fassung EN ISO 20072:2013

    Die Norm gilt für die Anforderungen an Ausführung, Kennzeichnung, Gebrauchsanweisung und Prüfung von handgehaltenen Inhalationsgeräten (ADDD) für den Einmal- und den Mehrfachgebrauch, die dazu ...

    ab 139,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 130,09 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Erdöl- und Erdgasindustrie - Rohrleitungstransportsysteme - Risikobewertung geologischer Gefahren für Rohrleitungen an Land (ISO 20074:2019); Deutsche Fassung EN ISO 20074:2019

    Norm [AKTUELL] 2020-05

    DIN EN ISO 20074:2020-05

    Erdöl- und Erdgasindustrie - Rohrleitungstransportsysteme - Risikobewertung geologischer Gefahren für Rohrleitungen an Land (ISO 20074:2019); Deutsche Fassung EN ISO 20074:2019

    Dieses Dokument legt die Aufgaben, den Inhalt und grundlegende Methoden der geologischen Gefährdungserkennung, Bewertung und Steuerung von Öl- und Gasfernleitungen fest. Es ist vorgesehen für die ...

    ab 180,50 EUR inkl. MwSt.

    ab 168,69 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Wasserbeschaffenheit - Bestimmung der toxischen Wirkung von Wasserinhaltsstoffen und Abwasser gegenüber Wasserlinsen (Lemna minor) - Wasserlinsen-Wachstumshemmtest (ISO 20079:2005); Deutsche Fassung EN ISO 20079:2006

    Norm [AKTUELL] 2006-12

    DIN EN ISO 20079:2006-12

    Wasserbeschaffenheit - Bestimmung der toxischen Wirkung von Wasserinhaltsstoffen und Abwasser gegenüber Wasserlinsen (Lemna minor) - Wasserlinsen-Wachstumshemmtest (ISO 20079:2005); Deutsche Fassung EN ISO 20079:2006

    Die dieser Norm zugrunde liegende Internationale Norm wurde in der ISO/TC 147/SC 5/WG 5 "Toxizitätstests mit Algen und aquatischen Pflanzen" erstellt. Für die Europäische Norm ist das CEN/TC 230 ...

    ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

    ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen - Teil 1: Flüssigkeit (ISO 20088-1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 20088-1:2016

    Norm [AKTUELL] 2017-01

    DIN EN ISO 20088-1:2017-01

    Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen - Teil 1: Flüssigkeit (ISO 20088-1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 20088-1:2016

    ISO 20088-1 beschreibt ein Prüfverfahren, welches die Eigenschaften von Isoliermaterialien (CSP-Materialien) bei kryogenem Auslaufen bestimmt. Das Prüfverfahren ist konzipiert, um einen ...

    Diese Norm ist Bestandteil des DVGW Regelwerks.

    ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

    ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen - Teil 2: Dampfbelastung (ISO 20088-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 20088-2:2020

    Norm [AKTUELL] 2020-09

    DIN EN ISO 20088-2:2020-09

    Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen - Teil 2: Dampfbelastung (ISO 20088-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 20088-2:2020

    Dieses Dokument (EN ISO 20088-2:2020) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 67 „Materials, equipment and offshore structures for petroleum, petrochemical and natural gas industries“ in ...

    Diese Norm ist Bestandteil des DVGW Regelwerks.

    ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
Achtung

Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen