Cookie-Einstellungen
Damit wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unserer Cookie-Richtlinie.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können Sie beispielsweise auf Basis einer vorherigen (z. B. Produktsuche) bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf selbige zurückgreifen.
Subuser-Login für Online-Dienste Melden Sie sich hier an, wenn Sie ein Subuser-Login erhalten haben. Das kann der Fall sein, wenn mehrere Mitarbeitende Zugang zum Online-Dienst haben und mit unterschiedlichen Berechtigungen ausgestattet sind (z. B. Bestellungen aufgeben, Dokumente herunterladen). Subuser-Logins werden von der Person im Unternehmen vergeben, die als Hauptnutzer*in registriert ist.
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
214 Suchergebnisse
Norm [AKTUELL] 2000-05
Begriffe und Kurzzeichen für Siebböden - Teil 1: Gewebesiebböden
ab 50,70 EUR inkl. MwSt.
ab 47,38 EUR exkl. MwSt.
Begriffe und Kurzzeichen für Siebböden - Teil 2: Lochplatten
ab 43,40 EUR inkl. MwSt.
ab 40,56 EUR exkl. MwSt.
Technische Regel [AKTUELL] 2003-12
Begriffe und Kurzzeichen für Siebböden - Teil 2: Lochplatten; Beispiele zur Anwendung in anderen technischen Industriebereichen
Das Beiblatt wurde vom Arbeitsausschuss 11.41.00 "Siebe, Siebung" im NABau erstellt. In dem Beiblatt sind beispielhaft zusätzliche Lochformen von Lochplatten für Anwendungen in anderen technischen ...
ab 25,30 EUR inkl. MwSt.
ab 23,64 EUR exkl. MwSt.
Begriffe und Kurzzeichen für Siebböden - Teil 3: Gewebeähnliche Siebböden, Spaltsiebböden und Roste
Norm [AKTUELL] 2015-08
Siebböden - Runde Monofilgarne einschließlich Chemie-Drähte
Diese Norm gilt für runde Monofilgarne einschließlich Chemie-Drähten aus synthetischen Polymeren mit Nenndurchmessern von 5 mm bis 0,028 mm, die zur Herstellung von textilen Siebböden verwendet ...
Norm [AKTUELL] 2022-06
Lochbleche - Maße
Dieses Dokument ist anzuwenden für Lochbleche mit regelmäßig angeordneten Löchern in versetzten, diagonal versetzten oder geraden Reihen nach Bild 1 bis Bild 10, unabhängig von der Art des für sie ...
ab 109,50 EUR inkl. MwSt.
ab 102,34 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 1989-02
Partikelgrößenanalyse; Sedimentationsanalyse; Grundlagen
Bestimmung der spezifischen Oberfläche disperser Feststoffe mittels Gasdurchströmung - Blaineverfahren
Diese Norm gilt für die Messung der spezifischen Oberfläche disperser Feststoffe mit dem Durchströmungsverfahren nach Blaine. Das Blaine-Verfahren ist darüber hinaus nicht anwendbar für Messungen ...
ab 80,20 EUR inkl. MwSt.
ab 74,95 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 1998-02
Bestimmung der Porengrößenverteilung und der spezifischen Oberfläche mesoporöser Feststoffe durch Stickstoffsorption - Verfahren nach Barrett, Joyner und Halenda (BJH)
Norm-Entwurf 2022-12
Bestimmung des Dispersionsgrades von Metallen durch Chemisorption – Teil 1: Grundlagen
Dieses Dokument gilt für die Bestimmung des Dispersionsgrades, der spezifischen Metalloberfläche und der mittleren Kristallitgröße mit Hilfe der Chemisorption. Die Verfahren, die in diesem ...
ab 65,70 EUR inkl. MwSt.
ab 61,40 EUR exkl. MwSt.
Norm-Entwurf 2025-06
Bestimmung des Dispersionsgrades von Metallen durch Chemisorption - Teil 2: Volumetrisches Verfahren
Dieses Dokument gilt für die in DIN 66136-1 beschriebene Bestimmung des Dispersionsgrades beziehungsweise der spezifischen Metalloberfläche mithilfe der Chemisorption. Dieses Dokument legt ...
Bestimmung des Dispersionsgrades von Metallen durch Chemisorption - Teil 3: Strömungsverfahren
ab 72,60 EUR inkl. MwSt.
ab 67,85 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2021-01
Bestimmung des Dispersionsgrades von Metallen durch Chemisorption - Teil 4: Statisch-gravimetrisches Verfahren
Dieses Dokument gilt für die in DIN 66136 1 beschriebene Bestimmung des Dispersionsgrades beziehungsweise der spezifischen Metalloberfläche mithilfe der Chemisorption. Diese Norm legt verschiedene ...
Porengrößenanalyse - Darstellung von Porengrößenverteilungen
Dieses Dokument gilt für die Darstellung von Porengrößenverteilungen im Allgemeinen, speziell aber vor allem für solche, die aus experimentellen Daten der Gasadsorption oder der ...
ab 94,60 EUR inkl. MwSt.
ab 88,41 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2022-02
Kapillarflussporometrie - Messung von durchgängigen Poren an Feststoffen
Dieses Dokument legt ein Messverfahren für die Bestimmung der Porendurchmesser von durchgängigen Poren in porösen monolithischen Feststoffen mittels Kapillarflussporometrie (Porometrie) fest ...
ab 58,30 EUR inkl. MwSt.
ab 54,49 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 1982-09
Darstellung und Kennzeichnung von Trennungen disperser Güter; Auswahl und Ermittlung von Kennwerten bei betrieblichen Trennungen
Norm [AKTUELL] 2017-02
Messen disperser Systeme - Begriffe
Diese Norm gilt für Begriffe, die bei der Analyse disperser Stoffe, unabhängig von ihrer stofflichen Zusammensetzung, verwendet werden. Sie hat den Zweck, die Verständigung zu verbessern und ...
ab 87,90 EUR inkl. MwSt.
ab 82,15 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2010-10
Partikelgrößenanalyse - Formelzeichen, Einheiten
Diese Norm gilt für die Formelzeichen und die Einheiten von Größen, die in der Partikelgrößenanalyse häufig vorkommen. Sie hat den Zweck, die Anwendung der Formelzeichen in Normen und anderem ...
Partikelgrößenanalyse - Siebanalyse - Teil 1: Grundlagen
Diese Norm legt die Grundlagen der Siebanalyse fest, die zur Ermittlung der Partikelgrößenverteilung eines dispersen Gutes dient. Sie gilt für den Bereich der Sieböffnungsweiten von 0,005 mm bis ...
Norm [AKTUELL] 1999-01
Analysensiebe und Siebanalyse - Begriffe (ISO 2395:1990)
Norm [AKTUELL] 2017-11
Analysensiebe - Technische Anforderungen und Prüfung - Teil 1: Analysensiebe mit Metalldrahtgewebe (ISO 3310-1:2016)
Dieser Teil von ISO 3310 legt die technischen Anforderungen und die entsprechenden Prüfverfahren für Analysensiebe mit Metalldrahtgewebe fest. Er gilt für Analysensiebe nach ISO 565 mit ...
Norm [AKTUELL] 2015-07
Analysensiebe - Technische Anforderungen und Prüfung - Teil 2: Analysensiebe mit Lochblechen (ISO 3310-2:2013)
Die Überarbeitung der DIN ISO 3310-2 betrifft die Anpassung an die ISO 3310-2:2013. Gegenüber DIN ISO 3310-2:2001-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Überarbeitung der Tabelle 3 ...
Norm [AKTUELL] 1997-09
Schleifkörper aus gebundenem Schleifmittel - Bestimmung und Bezeichnung von Korngrößenverteilung - Teil 1: Makrokörnungen F4 bis F220 (ISO 8486-1:1996)
Norm [AKTUELL] 2012-04
Schleifkörper aus gebundenem Schleifmittel - Bestimmung und Bezeichnung der Korngrößenverteilung - Teil 2: Mikrokörnungen F230 bis F2000 (ISO 8486-2:2007)
Diese Norm beinhaltet die Deutsche Fassung der im ISO/TC 29/SC 5 "Schleifscheiben und Schleifmittel" in der Arbeitsgruppe 7 "Körnungen" erarbeiteten Internationalen Norm ISO 8486-2. Das zuständige ...
ab 115,70 EUR inkl. MwSt.
ab 108,13 EUR exkl. MwSt.
Industriedrahtgewebe - Technische Anforderungen und Prüfung (ISO 9044:2016)
Diese Internationale Norm definiert Begriffe für Metalldrahtgewebe, die zur Siebung verwendet werden, und legt Fehlergrenzen, Anforderungen und Prüfverfahren fest. Sie gilt für Industriesiebgewebe ...
Norm [AKTUELL] 1998-12
Siebe und Siebung für industrielle Zwecke - Begriffe (ISO 9045:1990)
Norm [AKTUELL] 2004-09
Darstellung der Ergebnisse von Partikelgrößenanalysen - Teil 1: Grafische Darstellung (ISO 9276-1:1998)
Die Internationale Norm ISO 9276-1 wurde vom ISO/TC 24/SC 4 "Partikelmesstechnik mit Ausnahme durch Siebung" erarbeitet. Der deutsche Spiegelausschuss ist der NABau 11.42.00 "Partikelmesstechnik".
Norm [AKTUELL] 2018-09
Darstellung der Ergebnisse von Partikelgrößenanalysen - Teil 2: Berechnung von mittleren Partikelgrößen/-durchmessern und Momenten aus Partikelgrößenverteilungen (ISO 9276-2:2014)
Dieser Teil von ISO 9276 enthält relevante Gleichungen und einheitliche Nomenklaturen für die Berechnung von Momenten, mittleren Partikelgrößen und Standardabweichungen aus einer vorgegebenen ...
Norm [AKTUELL] 2019-09
Darstellung der Ergebnisse von Partikelgrößenanalysen - Teil 4: Charakterisierung eines Trennprozesses (ISO 9276-4:2001 + Amd.1:2017)
Der Hauptgegenstand dieses Teils der ISO 9276 ist die Bereitstellung des mathematischen Hintergrundes für die Charakterisierung eines Trennprozesses. Dieser Teil der ISO 9276 ist nicht auf die ...
Norm-Entwurf 2025-02
Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Festkörpern mittels Gasadsorption - BET-Verfahren (ISO 9277:2022); Text Deutsch und Englisch
Dieses Dokument beschreibt die Bestimmung der spezifischen äußeren und inneren Gesamtoberfläche von dispersen (beispielsweise Nanopulver) oder porösen Festkörpern durch Messung der physiorbierten ...
ab 102,10 EUR inkl. MwSt.
ab 95,42 EUR exkl. MwSt.
1
...
Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?