Cookie-Einstellungen
Damit wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unserer Cookie-Richtlinie.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können Sie beispielsweise auf Basis einer vorherigen (z. B. Produktsuche) bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf selbige zurückgreifen.
Subuser-Login für Online-Dienste Melden Sie sich hier an, wenn Sie ein Subuser-Login erhalten haben. Das kann der Fall sein, wenn mehrere Mitarbeitende Zugang zum Online-Dienst haben und mit unterschiedlichen Berechtigungen ausgestattet sind (z. B. Bestellungen aufgeben, Dokumente herunterladen). Subuser-Logins werden von der Person im Unternehmen vergeben, die als Hauptnutzer*in registriert ist.
Dokumentenverwaltung als Cloud-Lösung.Jetzt informieren!
Unser kostenloses White Paper zeigt Ihnen, welche 5 Faktoren für ein erfolgreiches BIM-Projekt entscheidend sind.
Hier finden Sie eine Übersicht aller kostenlosen White Paper von DIN Media.
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
170 Suchergebnisse
Norm [AKTUELL] 1990-06
Textile Haftverschlüsse; Anforderungen
ab 35,60 EUR inkl. MwSt.
ab 33,27 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 1966-02
Rollschnallen
ab 25,00 EUR inkl. MwSt.
ab 23,36 EUR exkl. MwSt.
Klemmschnallen
Norm [AKTUELL] 1972-08
Knöpfe zum Einschrauben und Annieten
Klemmplatten für Gurte und Riemen
Schlaufen
ab 25,30 EUR inkl. MwSt.
ab 23,64 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 1971-07
Sicherheitsnadeln
Norm [AKTUELL] 1994-05
Doppelnietknopf
Vierlochknopf
Norm [AKTUELL] 2016-05
Feuerwehrkleidung - Knöpfe
Die Norm gilt für Knöpfe, die an Feuerwehrkleidung, vornehmlich dem Feuerwehrdienstanzug, angebracht sind und legt deren Maße, Bezeichnung, Anforderungen und Prüfungen fest. Knöpfe für die ...
ab 58,30 EUR inkl. MwSt.
ab 54,49 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 1968-05
Stichweiten für das Annähen von Zwei- und Vierlochknöpfen
Norm [AKTUELL] 2000-10
Haftverschlüsse - Schließ- und Öffnungsverfahren für nachfolgende Prüfungen (enthält Änderung A1:2000); Deutsche Fassung EN 1414:1996 + A1:2000
Norm [AKTUELL] 1997-01
Haftverschlüsse - Verhalten von Schnittkanten; Deutsche Fassung EN 1415:1996
ab 43,40 EUR inkl. MwSt.
ab 40,56 EUR exkl. MwSt.
Haftverschlüsse - Bestimmung der Bogigkeit; Deutsche Fassung EN 1416:1996
Norm [AKTUELL] 1997-08
Haftverschlüsse - Bestimmung der gesamten und der effektiven Breite der Bänder eines Haftverschlusses und der effektiven Breite eines geschlossenen Verschlusses; Deutsche Fassung EN 12240:1997
Norm [AKTUELL] 1999-12
Haftverschlüsse - Verschließverfahren vor dem Waschen oder Trocknen oder Chemischreinigen; Deutsche Fassung EN 12241:1999
Haftverschlüsse - Bestimmung der Abschälfestigkeit; Deutsche Fassung EN 12242:1999
ab 50,70 EUR inkl. MwSt.
ab 47,38 EUR exkl. MwSt.
Haftverschlüsse - Bestimmung der Maßänderung beim Waschen und Trocknen und Chemischreinigen; Deutsche Fassung EN 12243:1999
Norm [AKTUELL] 2003-05
Haftverschlüsse - Bestimmung der Längsscherfestigkeit; Deutsche Fassung EN 13780:2003
Norm [AKTUELL] 2006-05
Haftverschlüsse - Bestimmung der Kantenschnittfestigkeit nach dem Waschen; Deutsche Fassung EN 14959:2006
Die Europäische Norm wurde vom CEN/TC 248 "Textilien und textile Erzeugnisse" erstellt. Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 106-01-06 AA "Haftverschlüsse" des NA ...
Norm [NEU] 2025-06
Reißverschlüsse - Spezifikation; Deutsche Fassung EN 16732:2025
ab 133,20 EUR inkl. MwSt.
ab 124,49 EUR exkl. MwSt.
Vornorm 2021-03
Textilien und textile Produkte - Teil 1: Sicherheit von Kinderbekleidung - Sicherheit der Befestigung von befestigten Komponenten an Kleinkinderbekleidung - Spezifikation; Deutsche Fassung CEN/TS 17394-1:2021
Dieses Dokument enthält Anforderungen an die Sicherheit der Befestigung von als Kleinteile angesehenen Bekleidungskomponenten von Kleinkindbekleidung, wie etwa Knöpfe, Druckverschlüsse, Nieten ...
ab 52,50 EUR inkl. MwSt.
ab 49,07 EUR exkl. MwSt.
Textilien und textile Produkte - Teil 3: Sicherheit von Kinderbekleidung - Sicherheit der Befestigung von mechanisch befestigten Druckknöpfen - Prüfverfahren; Deutsche Fassung CEN/TS 17394-3:2021
Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren für die Sicherheit der Befestigung von funktionellen und dekorativen mechanisch angebrachten Metalldruckverschlüssen an Kinderbekleidung fest, einschließlich z.
ab 64,10 EUR inkl. MwSt.
ab 59,91 EUR exkl. MwSt.
Textilien und textile Produkte - Teil 4: Sicherheit von Kinderbekleidung - Sicherheit der Befestigung von Komponenten außer Knöpfen und mechanisch befestigten Druckknöpfen - Prüfverfahren; Deutsche Fassung CEN/TS 17394-4:2021
Das in diesem Dokument beschriebene Verfahren ergänzt - EN 17394-2:2020, Textilien und textile Erzeugnisse – Teil 2: Sicherheit von Kinderbekleidung - Sicherheit der Befestigung von Knöpfen - ...
ab 58,20 EUR inkl. MwSt.
ab 54,39 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2011-03
Schuhe - Prüfverfahren für Reißverschlüsse - Berstfestigkeit (ISO 10717:2010); Deutsche Fassung EN ISO 10717:2010
Diese Prüfnorm legt ein Prüfverfahren zur Beurteilung der Berstfestigkeit eines geschlossenen Reißverschlusses für Schuhe fest. Das Verfahren gilt für sämtliche Arten von Reißverschlüssen. Im ...
Norm [AKTUELL] 2016-10
Schuhe - Prüfverfahren für Reißverschlüsse - Festigkeit der Reißverschluss-Schiebergriffe (ISO 10734:2016); Deutsche Fassung EN ISO 10734:2016
Diese Norm legt ein Prüfverfahren zur Beurteilung der Festigkeit von Reißverschluss-Schiebergriffen für Schuhe fest. Das Verfahren gilt für sämtliche Arten von Reißverschlüssen für Schuhe. Der ...
Norm [AKTUELL] 2018-11
Schuhe - Prüfverfahren für Reißverschlüsse - Abzugfestigkeit von Begrenzungsteilen (ISO 10750:2015); Deutsche Fassung EN ISO 10750:2018
Die vorliegende Norm beschreibt Verfahren zur Bestimmung der Bindungsfestigkeit von oberen und unteren Begrenzungsteilen eines Reißverschlusses. Die Verfahren gelten für sämtliche Arten von ...
ab 72,60 EUR inkl. MwSt.
ab 67,85 EUR exkl. MwSt.
Schuhe - Prüfverfahren für Reißverschlüsse - Beständigeit gegen wiederholtes Öffnen und Schließen (ISO 10751:2016); Deutsche Fassung EN ISO 10751:2016
Diese Norm beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung der Beständigkeit eines Reißverschlusses gegen wiederholtes Öffnen und Schließen. Das Verfahren gilt für sämtliche Arten von Reißverschlüssen mit ...
Norm [AKTUELL] 2016-11
Schuhe - Prüfverfahren für Reißverschlüsse - Laterale Festigkeit (ISO 10764:2016); Deutsche Fassung EN ISO 10764:2016
Diese Norm beschreibt ein Verfahren zur Beurteilung der lateralen Festigkeit eines geschlossenen Reißverschlusses für Schuhe. Das Verfahren gilt für sämtliche Arten von Reißverschlüssen. Die ...
Norm [AKTUELL] 2016-12
Schuhe - Prüfverfahren für Reißverschlüsse - Widerstand gegen Beschädigung während des Schließens mit einer Lateralkraft (ISO 18403:2016); Deutsche Fassung EN ISO 18403:2016
Diese Norm legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der auf einen Reißverschluss für Schuhe aufgebrachten maximalen lateralen Kraft fest, bei der der Reißverschluss ohne Versagen geschlossen werden kann.
1
...
Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?