Bild

71 Suchergebnisse

  • Kryolith, bevorzugt verwendet für die Aluminiumproduktion - Bestimmung von Elementen - Wellenlängendispersives Röntgenfluoreszenz-Spektrometrieverfahren mit gepressten Pulvertabletten

    Norm [AKTUELL] 2022-01

    ISO 4443:2022-01

    Kryolith, bevorzugt verwendet für die Aluminiumproduktion - Bestimmung von Elementen - Wellenlängendispersives Röntgenfluoreszenz-Spektrometrieverfahren mit gepressten Pulvertabletten

    ab 74,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 69,53 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kohlenstoffhaltige Materialien für die Herstellung von Aluminium - Pech für Elektroden - Teil 1: Bestimmung des Erweichungspunktes nach dem Ring-und-Kugel-Verfahren

    Norm [AKTUELL] 2019-10

    ISO 5940-1:2019-10

    Kohlenstoffhaltige Materialien für die Herstellung von Aluminium - Pech für Elektroden - Teil 1: Bestimmung des Erweichungspunktes nach dem Ring-und-Kugel-Verfahren

    ab 74,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 69,53 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kohlenstoffmaterialien für die Herstellung von Aluminium - Pech für Elektroden - Probenahme

    Norm [AKTUELL] 2002-10

    ISO 6257:2002-10

    Kohlenstoffmaterialien für die Herstellung von Aluminium - Pech für Elektroden - Probenahme

    ab 151,10 EUR inkl. MwSt.

    ab 141,21 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Aluminiumoxid, bevorzugt verwendet für die Aluminiumproduktion - Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorption

    Norm [AKTUELL] 2005-10

    ISO 8008:2005-10

    Aluminiumoxid, bevorzugt verwendet für die Aluminiumproduktion - Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorption

    ab 74,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 69,53 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kohlenstoffmaterialien für die Produktion von Aluminium - Kalzinierter Koks für Elektroden - Bestimmung des elektrischen Widerstandes von Granulaten

    Norm [AKTUELL] 2019-07

    ISO 10143:2019-07

    Kohlenstoffmaterialien für die Produktion von Aluminium - Kalzinierter Koks für Elektroden - Bestimmung des elektrischen Widerstandes von Granulaten

    ab 49,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 45,98 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kohlenstoffmaterialien zur Herstellung von Aluminium - Kathodenblöcke und gebrannte Anoden - Bestimmung des elektrischen Widerstandes bei Raumtemperatur

    Norm [AKTUELL] 2025-05

    ISO 11713:2025-05

    Kohlenstoffmaterialien zur Herstellung von Aluminium - Kathodenblöcke und gebrannte Anoden - Bestimmung des elektrischen Widerstandes bei Raumtemperatur

    ab 49,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 45,98 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kohlenstoffmaterialien für die Herstellung von Aluminium - Kalzinierter Koks - Bestimmung der Korngrößenverteilung

    Norm [AKTUELL] 2018-02

    ISO 12984:2018-02

    Kohlenstoffmaterialien für die Herstellung von Aluminium - Kalzinierter Koks - Bestimmung der Korngrößenverteilung

    ab 49,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 45,98 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kohlenstoffmaterialien für die Herstellung von Aluminium - Gebrannte Anoden und Kathodenblöcke - Teil 1: Bestimmung der Rohdichte mit dem Dimensions-Verfahren

    Norm [AKTUELL] 2018-05

    ISO 12985-1:2018-05

    Kohlenstoffmaterialien für die Herstellung von Aluminium - Gebrannte Anoden und Kathodenblöcke - Teil 1: Bestimmung der Rohdichte mit dem Dimensions-Verfahren

    ab 49,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 45,98 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kohlenstoffmaterialien für die Herstellung von Aluminium - Gebrannte Anoden und Kathodenblöcke - Teil 2: Bestimmung der Schüttdichte und der offenen Porosität mit einem hydrostatischem Verfahren (Auftriebsmethode)

    Norm [AKTUELL] 2018-05

    ISO 12985-2:2018-05

    Kohlenstoffmaterialien für die Herstellung von Aluminium - Gebrannte Anoden und Kathodenblöcke - Teil 2: Bestimmung der Schüttdichte und der offenen Porosität mit einem hydrostatischem Verfahren (Auftriebsmethode)

    ab 49,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 45,98 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kohlenstoffmaterialien zur Herstellung von Aluminium - Gebrannte Anoden und Seitenwandblöcke - Bestimmung der Luftreaktivität - Teil 2: Thermogravimetrische Verfahren

    Norm [AKTUELL] 2004-05

    ISO 12989-2:2004-05

    Kohlenstoffmaterialien zur Herstellung von Aluminium - Gebrannte Anoden und Seitenwandblöcke - Bestimmung der Luftreaktivität - Teil 2: Thermogravimetrische Verfahren

    ab 112,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 104,86 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kohlenstoffmaterialien für die Aluminiumproduktion - Gebrannte Anoden und geformte Kohlenstofferzeugnisse - Bestimmung des linearen thermischen Ausdehnungskoeffizienten

    Norm [AKTUELL] 2020-03

    ISO 14420:2020-03

    Kohlenstoffmaterialien für die Aluminiumproduktion - Gebrannte Anoden und geformte Kohlenstofferzeugnisse - Bestimmung des linearen thermischen Ausdehnungskoeffizienten

    ab 49,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 45,98 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kohlenstoffmaterialien für die Herstellung von Aluminium - Kaltstampfmassen und lauwarme Stampfmassen - Herstellung der ungebrannten Probekörper und Bestimmung der Schüttdichte nach der Verdichtung

    Norm [AKTUELL] 2024-08

    ISO 14427:2024-08

    Kohlenstoffmaterialien für die Herstellung von Aluminium - Kaltstampfmassen und lauwarme Stampfmassen - Herstellung der ungebrannten Probekörper und Bestimmung der Schüttdichte nach der Verdichtung

    ab 49,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 45,98 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kohlenstoffmaterialien für die Produktion von Aluminium - Kaltstampfmassen und Lauwarmstampfmassen - Ausdehnung/Schrumpfen beim Brennen

    Norm [AKTUELL] 2019-11

    ISO 14428:2019-11

    Kohlenstoffmaterialien für die Produktion von Aluminium - Kaltstampfmassen und Lauwarmstampfmassen - Ausdehnung/Schrumpfen beim Brennen

    ab 74,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 69,53 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kohlenstoffhaltige Materialien für die Herstellung von Aluminium - Kathoden-Werkstoffe - Teil 1: Bestimmung der Ausdehnung durch Natriumeinlagerung unter Anwendung von Druck

    Norm [AKTUELL] 2019-12

    ISO 15379-1:2019-12

    Kohlenstoffhaltige Materialien für die Herstellung von Aluminium - Kathoden-Werkstoffe - Teil 1: Bestimmung der Ausdehnung durch Natriumeinlagerung unter Anwendung von Druck

    ab 49,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 45,98 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kohlenstoffmaterialien für die Herstellung von Aluminium - Bestimmung der Brenntemperatur mit einem Vergleichsverfahren

    Norm [AKTUELL] 2023-03

    ISO 17499:2023-03

    Kohlenstoffmaterialien für die Herstellung von Aluminium - Bestimmung der Brenntemperatur mit einem Vergleichsverfahren

    ab 74,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 69,53 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kohlenstoffmaterialien für die Herstellung von Aluminium - Kaltstampfmassen und lauwarme Stampfmassen - Bestimmung der Stampfbarkeit von ungebrannten Pasten

    Norm [AKTUELL] 2024-08

    ISO 17544:2024-08

    Kohlenstoffmaterialien für die Herstellung von Aluminium - Kaltstampfmassen und lauwarme Stampfmassen - Bestimmung der Stampfbarkeit von ungebrannten Pasten

    ab 49,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 45,98 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kohlenstoffhaltige Werkstoffe zur Herstellung von Aluminium - Kathode - Kathoden-Abriebprüfung

    Norm [AKTUELL] 2020-09

    ISO 22731:2020-09

    Kohlenstoffhaltige Werkstoffe zur Herstellung von Aluminium - Kathode - Kathoden-Abriebprüfung

    ab 49,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 45,98 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Aluminiumoxid zur Herstellung von Aluminium - Vorbereitung und Lagerung von Prüfkörpern

    Norm [AKTUELL] 2019-07

    ISO 23028:2019-07

    Aluminiumoxid zur Herstellung von Aluminium - Vorbereitung und Lagerung von Prüfkörpern

    ab 74,40 EUR inkl. MwSt.

    ab 69,53 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • w_7817_covf.[SIZE].gif

    Norm-Entwurf 2023-12-25

    24/30471087 DC:2023-12-25 - Entwurf

    BS ISO 11713 Carbonaceous materials used in the production of aluminium. Cathode blocks and baked anodes. Determination of the specific electrical resistivity at ambient temperature

    ab 25,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 24,02 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Kryolith, natürlich oder künstlich, "klassische" titrimetrische Methode zur Bewertung des Gehaltes an freien Fluoriden

    Norm [AKTUELL] 2010-06-30

    PD ISO/TR 4277:2010-06-30

    Kryolith, natürlich oder künstlich, "klassische" titrimetrische Methode zur Bewertung des Gehaltes an freien Fluoriden

    ab 203,00 EUR inkl. MwSt.

    ab 189,72 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • w_7817_covf.[SIZE].gif

    Norm [AKTUELL] 2022-02-21

    BS ISO 4443:2022-02-21

    Cryolite primarily used for the production of aluminium. Determination of elements. Wavelength-dispersive X-ray fluorescence spectrometric method using pressed powder tablets

    ab 203,00 EUR inkl. MwSt.

    ab 189,72 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Pruefmethoden fuer Kryolith. Bestimmung des Calciumgehalts

    Norm [AKTUELL] 1980-12-31

    BS 5050-8:1980-12-31

    Pruefmethoden fuer Kryolith. Bestimmung des Calciumgehalts

    ab 172,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 160,93 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Pruefmethoden fuer Fluornatrium fuer industrielle Anwendung. Bestimmung des Chloridgehalts

    Norm [AKTUELL] 1980-04-30

    BS 5072-8:1980-04-30

    Pruefmethoden fuer Fluornatrium fuer industrielle Anwendung. Bestimmung des Chloridgehalts

    ab 172,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 160,93 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • w_7817_covf.[SIZE].gif

    Norm [AKTUELL] 2019-10-08

    BS ISO 5940-1:2019-10-08

    Carbonaceous materials for the production of aluminium. Pitch for electrodes. Determination of softening point by the ring-and-ball method

    ab 203,00 EUR inkl. MwSt.

    ab 189,72 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Probeentnahme- und Pruefmethoden fuer kohlehaltige Materialien fuer die Aluminiumherstellung - Elektrodenpech - Probenahme

    Norm [AKTUELL] 2002-11-14

    BS 6043-1.1:2002-11-14

    Probeentnahme- und Pruefmethoden fuer kohlehaltige Materialien fuer die Aluminiumherstellung - Elektrodenpech - Probenahme

    ab 282,70 EUR inkl. MwSt.

    ab 264,21 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Probeentnahme- und Pruefmethoden fuer kohlehaltige Materialien fuer die Aluminiumherstellung. Elektrodenpech. Bestimmung des Wassergehalts (nach Dean und Stark)

    Norm [AKTUELL] 1980-12-31

    BS 6043-1.2:1980-12-31

    Probeentnahme- und Pruefmethoden fuer kohlehaltige Materialien fuer die Aluminiumherstellung. Elektrodenpech. Bestimmung des Wassergehalts (nach Dean und Stark)

    ab 172,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 160,93 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Probeentnahme- und Pruefmethoden fuer kohlehaltige Materialien fuer die Aluminiumherstellung. Elektrodenpech. Bestimmung des Gehalts an toluolunloeslichen Stoffen

    Norm [AKTUELL] 1981-10-31

    BS 6043-1.4:1981-10-31

    Probeentnahme- und Pruefmethoden fuer kohlehaltige Materialien fuer die Aluminiumherstellung. Elektrodenpech. Bestimmung des Gehalts an toluolunloeslichen Stoffen

    ab 172,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 160,93 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Verfahren zur Probenahme und Pruefung von kohlehaltigen Stoffen bei der Herstellung von Aluminium. Pech fuer Elektroden. Bestimmung des Gehaltes an in Chinolin unloeslichen Stoffen

    Norm [AKTUELL] 1983-05-31

    BS 6043-1.5:1983-05-31

    Verfahren zur Probenahme und Pruefung von kohlehaltigen Stoffen bei der Herstellung von Aluminium. Pech fuer Elektroden. Bestimmung des Gehaltes an in Chinolin unloeslichen Stoffen

    ab 172,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 160,93 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Verfahren zur Probenahme und Pruefung von kohlehaltigen Stoffen, bei der Herstellung von Aluminium. Pech fuer Elektroden. Bestimmung des Aschegehalts

    Norm [AKTUELL] 1986-08-29

    BS 6043-1.8:1986-08-29

    Verfahren zur Probenahme und Pruefung von kohlehaltigen Stoffen, bei der Herstellung von Aluminium. Pech fuer Elektroden. Bestimmung des Aschegehalts

    ab 172,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 160,93 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Verfahren zur Probenahme und Pruefung von kohlenstoffhaltigen Werkstoffen bei der Aluminiumherstellung. Pech fuer Elektroden. Bestimmung des Schwefelgehalts (Bombenverfahren)

    Norm [AKTUELL] 1989-08-31

    BS 6043-1.9:1989-08-31

    Verfahren zur Probenahme und Pruefung von kohlenstoffhaltigen Werkstoffen bei der Aluminiumherstellung. Pech fuer Elektroden. Bestimmung des Schwefelgehalts (Bombenverfahren)

    ab 172,20 EUR inkl. MwSt.

    ab 160,93 EUR exkl. MwSt.

    Zur Auswahl
  • Achtung

    Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

    Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen