Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Der Norm-Entwurf legt ein Verfahren zum Beurteilen der Korrosionsbeständigkeit von Werkstoffen und Bauteilen des Automobilbaus sowie des Korrosionsschutzes von Automobilen durch Beschichtungssysteme mittels eines Korrosionswechseltests fest. Das aus realen, korrosiven Klimabedingungen (Temperatur- und Feuchtezyklen) abgeleitete Prüfverfahren liefert differenzierende Ergebnisse für eine große Anzahl von Anwendungen im automobilen Einsatz. Dieses Prüfverfahren bewirkt Korrosionsvorgänge und erzeugt auf automobiltypischen Bauteilen Korrosionsbilder, welche mit denen im Feld und denen nach Freibewitterung (zum Beispiel DIN EN ISO 2810 oder DIN 55665) entstehenden Ergebnissen korrelieren. Dieser Norm-Entwurf wurde vom Arbeitskreis NA 002-00-07-18 AK "Klimawechseltest" des DIN-Normenausschusses Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB) auf der Basis von VDA 233102 und SEP 1850 ausgearbeitet.
Dokument wurde ersetzt durch DIN 55635:2019-05 .