Sicherungsdienstleistungen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Sicherheitsdienstleister

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN 77200-1:2021-06 - Entwurf

Sicherungsdienstleistungen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Sicherheitsdienstleister

Englischer Titel
Private security services - Part 1: General requirements for security service providers
Erscheinungsdatum
2021-05-14
Ausgabedatum
2021-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
29

ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 102,10 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 127,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2021-05-14
Ausgabedatum
2021-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
29
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3263386

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

DIN 77200-1 gilt für Anbieter, Auftragnehmer (AN) und Auftraggeber (AG) von Sicherungsdienstleistungen (SDL) sowie Stellen, die Prüfungen auf Grundlage der in diesem Normteil festgelegten Anforderungen durchführen und die Leistungsfähigkeit der Sicherheitsdienstleister im Rahmen ihres Leistungsangebotes nach diesem Normteil bewerten (Konformitätsbewertung). DIN 77200-1 ist auch zur Angebotsdokumentation geeignet, sofern ein Auftrag unter Einhaltung der Anforderungen dieser Normreihe ausgeschrieben werden soll auch wenn der AN nicht entsprechend zertifiziert ist. Anbieter und Auftragnehmer von Sicherungsdienstleistungen (SDL) werden in der Normenreihe DIN 77200 unter dem Begriff Sicherheitsdienstleister zusammengefasst. Anforderungen an die Prüfung und Konformitätsbewertung sowie an die hierfür zuständigen Stellen (Zertifizierungsstellen) sind in DIN 77200-3 festgelegt. In DIN 77200-1 werden Anforderungen und Leistungskriterien ausschließlich an die nachfolgend aufgeführten SDL und den ausführenden Sicherheitsdienstleister festgelegt. 1) Stationäre SDL, im Einzelnen: - Alarmdienst; - Empfangsdienst; - Kontrolldienst; 2) Mobile SDL, im Einzelnen: - Revierdienst; - Interventionsdienst; - Kontrolldienst; 3) Veranstaltungssicherungsdienst. Weitere Sicherungsdienstleistungen (SDL) für besondere Leistungsbereiche werden innerhalb dieser Normenreihe in DIN 77200-2 behandelt. Im Anhang A werden Anforderungsprofile aufgeführt, in denen die charakteristischen Tätigkeiten im Kontext der vorgenannten Sicherungsdienstleistungen mit ihren Leistungsmerkmalen anhand von Qualifikationsanforderungen an die Sicherheitsmitarbeiter festzulegen sind. Dies dient zur klaren Abgrenzung der SDL untereinander und bietet für den Sicherheitsdienstleister und den Auftraggeber die wesentliche Basis zur Festlegung des zu vereinbarenden Leistungsumfangs. Für diese Norm ist das Gremium NA 159-01-02 AA "Wach- und Sicherheitsdienstleistungen" bei DIN zuständig.

Inhaltsverzeichnis

ICS

03.080.20, 13.310

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3263386
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN 77200-1:2022-10 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 77200:2017-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anforderungen in Anhang A wurden angepasst; b) Begriff 3.8 "Sicherheitsdienstleistung im öffentlichen Personenverkehr" wurde entfernt; c) Ergänzung des Sicherheitsmitarbeiters unter dem Begriff 3.12; d) Aufnahme der Servicekraft für Schutz und Sicherheit unter Abschnitt 4.19.1; e) redaktionelle Änderungen.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...