Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.

Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden. 

Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.

Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!

Ihre DIN Media GmbH

Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 115-2:2020-02 - Entwurf

Sicherheit von Fahrtreppen und Fahrsteigen - Teil 2: Regeln für die Erhöhung der Sicherheit bestehender Fahrtreppen und Fahrsteige; Deutsche und Englische Fassung prEN 115-2:2020

Englischer Titel
Safety of escalators and moving walks - Part 2: Rules for the improvement of safety of existing escalators and moving walks; German and English version prEN 115-2:2020
Erscheinungsdatum
2020-01-10
Ausgabedatum
2020-02
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
75

ab 127,10 EUR inkl. MwSt.

ab 118,79 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 127,10 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 157,90 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2020-01-10
Ausgabedatum
2020-02
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
75
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3123933

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser europäische Norm-Entwurf enthält Regeln für die Verbesserung der Sicherheit bestehender Fahrtreppen und Fahrsteige mit dem Ziel, durch die Anwendung des heutigen Stands der Sicherheitstechnik eine zu neu errichteten Fahrtreppen und Fahrsteigen gleichwertige Sicherheit für Benutzer, Instandhaltungs- und Überwachungspersonal, sich in deren unmittelbarer Umgebung aufhaltende sowie befugte Personen zu erreichen Dieser Norm-Entwurf kann als ein Leitfaden verwendet werden für a) nationale Behörden, um ihr eigenes Programm zur schrittweisen Umsetzung über einen Filterungsprozess auf vernünftig anwendbare Art, die von der Höhe des Risikos (zum Beispiel extrem, hoch, mittel, niedrig) sowie gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten abhängt, zu bestimmen; b) Betreiber, um ihrer Verantwortung entsprechend den bestehenden Vorschriften (zum Beispiel Arbeitsmittel-benutzungsrichtlinie) nachzukommen; c) Instandhaltungsunternehmen und/oder Prüfbehörden, um die Betreiber über das Sicherheitsniveau ihrer Anlagen zu unterrichten; d) Betreiber, um ihre bestehenden Fahrtreppen oder Fahrsteige auf freiwilliger Basis in Übereinstimmung mit c) nachzurüsten, falls keine Vorschriften bestehen. Dieser Norm-Entwurf - unterteilt in verschiedene Kategorien von Gefährdungen und Gefährdungssituationen, wobei alle einer Risikobeurteilung unterzogen worden sind; - ist dazu bestimmt, Korrekturmaßnahmen festzulegen, um stetig und gezielt die Sicherheit aller bestehenden Fahrtreppen und Fahrsteige schrittweise dem heutigen Stand der Sicherheitstechnik anzupassen; - ermöglicht es, jede Fahrtreppe und Fahrsteig zu prüfen und Sicherheitsmaßnahmen festzulegen und schrittweise entsprechend der Häufigkeit und der Schwere jedes einzelnen Risikos nach einem Auswahlverfahren durchzuführen; - führt die hohen, mittleren und niedrigen Risiken und Korrekturmaßnahmen auf, die in getrennten Schritten durchgeführt werden können, um das Risiko zu mindern. Dieser Norm-Entwurf beinhaltet die Deutsche Fassung der vom Technischen Komitee 10 "Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige" des Europäischen Komitees für Normung (CEN) ausgearbeiteten EN 115-2:2010. Die nationalen Interessen bei der Erarbeitung wurden vom Arbeitsausschuss NA 060-33-02 AA "Fahrtreppen und Fahrsteige" im Fachbereich Aufzüge und Fahrtreppen des Normenausschusses Maschinenbau (NAM) bei DIN wahrgenommen. Vertreter der Hersteller und Anwender von Fahrtreppen und Fahrsteigen sowie der Berufsgenossenschaften waren an der Erarbeitung beteiligt.

Inhaltsverzeichnis
ICS
91.140.90
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3123933
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 115-2:2021-12 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 115-2:2010-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassungen an EN 115-1:2017; b) Anpassungen der normativen Verweisungen.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...