Warum und für wen VDI-Richtlinien entscheidend sind

Rechtssicherheit
Für Ingenieur*innen und Techniker*innen bei ihrer täglichen Arbeit.

Gesundheit und Sicherheit
Für alle Menschen – durch die entsprechend angewandten Richtlinien.

Wirtschaftliche Stärke
Für Unternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken wollen.

Maßstäbe
Stets an aktuellen Standards orientiert – für fehlerfreie Planung und Umsetzung.

Unser Angebot rund um VDI-Richtlinien

Bei DIN Media finden Sie alle aktuellen VDI‑Richtlinien – im Einzelbezug, im Flatrate‑Paket oder als Netzwerklizenz. Ergänzt durch praxisnahe Kommentare und Handbücher, digital verfügbar und direkt bestellbar.

  • Einzelbezug von VDI‑Richtlinien
    Jährlich erscheinen ca. 200 neue VDI-Richtlinien – in unserem Webshop informieren wir Sie so früh wie möglich über alle VDI-Richtlinien, die Sie bei DIN Media direkt bestellen können.
  • Normen‑Flatrate VDI‑Richtlinien
    Mit den verschiedenen VDI-Flatrates können Sie 10 oder 25 VDI-Richtlinien im PDF-Format günstig und zum Festpreis im Paket zu erwerben. Die Flatrate gilt für ein Jahr ohne Abo-Verpflichtung.
  • Netzwerklizenzen für VDI-Richtlinien
    Für Teams und Unternehmen mit hohem Dokumentenbedarf: Speichern und verteilen Sie beliebig VDI-Richtlinien unternehmensweit. Lizenzkosten richten sich nach Nutzer- und Dokumentzahl. Mit Netzwerklizenzen sind Sie rechtlich abgesichert und verhindern Lizenz- und Vervielfältigungsverstöße. Hier finden Sie das Bestellformular für die Nutzung von VDI-Richtlinien in firmeninternen Netzwerken. 
  • Normen-Ticker für Ihre VDI-Richtlinien
    Unser Aktualisierungsservice Normen-Ticker informiert Sie zuverlässig über den Gültigkeitsstatus der für Sie wichtigen VDI-Richtlinien in Ihrem Abonnement.


Wichtige VDI-Richtlinienreihen
3D-Darstellung eines BIM-Gebäudemodells aus Stützen, Balken, Verbindungselementen und Trägern

VDI 2552: Building Information Modeling

Die Richtlinienreihe schafft klare Strukturen für eine erfolgreiche BIM-Implementierung und -Anwendung.

Ladungssicherung auf einem Lkw

VDI 2700: Ladungssicherung

Die Vorschriften zur Ladungssicherung sind Sicherheitsfaktor, Haftungsgrundlage und betriebliche Pflicht zugleich.

Mann installiert eine Klimaanlage

VDI 2081: Schallschutz bei RLT-Anlagen

Die VDI 2081 macht die Berechnung der Akustik dank einer praktischen Anwendungshilfe wesentlich einfacher.

tragbarer Kalibrator

VDI-Richtlinien zur Mess- & Prüfmittelüberwachung

VDI 2618, 2622, 2617 und 5901 zeigen Anforderungen und Vorgehen bei der Überwachung, Beurteilung und Kalibrierung von Mess- und Prüfmitteln.

3D-Drucker

VDI 3405: Additive Fertigung

Die Richtlinienreihe bietet umfangreiche Hilfestellungen beim praktischen Einsatz der additiven Fertigungsverfahren.

Intelligente Gebäudeautomatisierung auf dem Display mit Icons dargestellt

VDI 3814: Gebäudeautomation

Damit GA funktioniert, müssen viele Einrichtungen und Prozesse zur automatischen Bedienung und Optimierung zielgerichtet gesteuert werden.

Geschlechtsneutrales Schild für öffentliche Toiletten

VDI 6000: Sanitärtechnik

Mit der Neuauflage der Reihe VDI 6000 ist das Thema Diversität in der Gebäudetechnik angekommen.

3D-Illustration von Rohren des HVAC-Systems

VDI 6022: Raumlufttechnik

Klar und praxisnah wird erläutert, wie Planung, Betrieb und Wartung von RLT-Anlagen gestaltet sein müssen – für sichere, saubere Luft in Innenräumen.

 Technikerin repariert Gashahn

VDI 6023: Hygiene in Trinkwasser-Installationen

Die Reihe spricht erstmals auch das Facility Management an und beschreibt entsprechende Schulungen.

Partikel schweben in der Luft

VDI-Hygienerichtlinien

Die Richtlinienreihen VDI 6022, 6023 und 2047 spielen eine wichtige Rolle, wenn es um Raumluft, Trinkwasser und Verdunstungskühlanlagen geht.

Schaltschrank für die Steuerung der HLK-Anlage, die Heizung, Lüftung, Klimaanlage und Kühlung steuert

VDI-Richtlinien zur Gebäudetechnik

VDI-Richtlinien behandeln viele Themen der Gebäudetechnik, darunter Betrieb und Instandhaltung (VDI 3810), Wirtschaftlichkeit gebäudetechnischer ...

Aktuelle Beiträge zu VDI-Richtlinien









Angebote des VDI

Vier lachende erwachsene Menschen, die nebeneinander stehen.

VDI-Mitgliedschaft

Profitieren Sie von einem starken Netzwerk, nutzen Sie den Zugriff auf fundierte Wissensquellen und erweitern Sie Ihre Karriereaussichten.

Kopfhörer und Aufnahmemikrofon auf orangefarbenem Hintergrund

VDI-Podcast

Seit 2019 wird die preisgekrönte Reihe „Technik aufs Ohr“ ständig beliebter. Neue Folgen gibt es zweiwöchentlich immer donnerstags. 

Gelbes menschliches Symbol in der Lupe zwischen weißen Symbolen auf blauem Hintergrund.

VDI-Netzlizenzen

Ermöglichen Sie Ihrem Team einen stand­ort­unab­hängigen Zugriff auf VDI-Richt­linien. Mit Netz­werk­lizenzen arbeiten Sie rechts­konform.