Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 12285-1:2014-05 - Entwurf

Werksgefertigte Tanks aus Stahl - Teil 1: Liegende zylindrische ein- und doppelwandige Tanks zur unterirdischen Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten; Deutsche Fassung prEN 12285-1:2014

Englischer Titel
Workshop fabricated steel tanks - Part 1: Horizontal cylindrical single skin and double skin tanks for the underground storage of flammable and non-flammable water polluting liquids; German version prEN 12285-1:2014
Erscheinungsdatum
2014-04-04
Ausgabedatum
2014-05
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
122

ab 222,60 EUR inkl. MwSt.

ab 208,04 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 222,60 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 277,10 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2014-04-04
Ausgabedatum
2014-05
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
122

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Der europäische Norm-Entwurf wurde vom CEN/TC 265 "Metalltanks zur Lagerung von Flüssigkeiten" (Sekretariat: BSI, UK) erstellt. Von deutscher Seite war der Arbeitsausschuss NA 104-01-07 AA "Tanks aus metallenen Werkstoffen" des Normenausschusses Tankanlagen (NATank) im DIN beteiligt. Dieser Norm-Entwurf enthält Anforderungen an werksgefertigte zylindrische, liegende, ein- und doppelwandige Stahltanks zur unterirdischen Lagerung von (brennbaren und nicht brennbaren) wassergefährdenden Flüssigkeiten mit folgenden Anwendungsgrenzen: - Nenndurchmesser von 800 mm bis 3 000 mm und - maximale Gesamtlänge bis zum 6-fachen des Nenndurchmessers und - für Flüssigkeiten mit einer maximalen Dichte von 1,9 kg/l und - mit einem Betriebsdruck (po) von maximal 1,5 bar (abs.) und - für doppelwandige Tanks mit einem Vakuum-Leckanzeigesystem, wenn die kinematische Viskosität des Lagermediums den Wert 5 × 10-3 m2 s-1 nicht übersteigt. Dieser Norm-Entwurf gilt für übliche Betriebstemperaturen (-20 °C bis +50 °C). Für Temperaturen außerhalb dieses Bereiches müssen zusätzliche Anforderungen berücksichtigt werden.

Inhaltsverzeichnis
ICS
13.300, 23.020.10
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 12285-1:2018-12 , DIN EN 12285-1:2016-10 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 12285-1:2003-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) der frühere Abschnitt 3 "Begriffe" wurde mit dem früheren Abschnitt 4 "Symbole und Abkürzungen" kombiniert; b) der frühere Abschnitt 5 "Bezeichnung" wurde mit dem neuen Abschnitt 7 "Klassifizierung und Bezeichnung" kombiniert; c) der frühere Abschnitt 6 "Werkstoffe", Abschnitt 7 "Bauart", Abschnitt 8 "Fertigung" und Abschnitt 10 "Transport und Einbau" wurden durch den neuen Abschnitt 4 "Produkteigenschaften" ersetzt; d) der frühere Abschnitt 9 "Prüfung" wurde zum neuen Abschnitt 5 "Prüfung, Bewertung und Probenahme-verfahren"; e) der frühere Abschnitt 11 "Kennzeichnung und Herstellererklärung" wurde mit dem neuen Abschnitt 8 "Kennzeichnung, Etikettierung und Verpackung" kombiniert. f) Abschnitt 6 "Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit (AVCP)" neu aufgenommen; g) Anhang ZA zur Übereinstimmung mit der Bauproduktenverordnung (EU-BauPVO) (305/2011) wurde überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...