Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt die sicherheitstechnischen Anforderungen und Prüfverfahren für Kinderlaufhilfen fest, die von einem Alter an verwendbar sind, in dem das Kind schon selbstständig sitzen kann, bis zu dem Alter, in dem es selbstständig laufen kann. Dieses Dokument gilt nicht für Kinderlaufhilfen zu therapeutischen Zwecken und Heilbehandlungen und für Kinderlaufhilfen, bei denen das Kind von aufblasbaren Teilen gestützt wird. Spielzeuge (zum Beispiel Aufsitzspielzeuge oder Rutschspielzeuge, die gewöhnlich für Kinder zum Laufen ohne Unterstützung vorgesehen sind) werden in diesem Dokument nicht behandelt. Wenn eine Kinderlaufhilfe mehrere Funktionen hat oder zu einer anderen Funktion umgebaut werden kann, gelten dafür die zutreffenden Europäischen Normen. Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee CEN/TC252 „Artikel für Säuglinge und Kleinkinder“ erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 095-05-03 AA „Artikel für Säuglinge und Kleinkinder - Sitzen, Pflegen, Schützen, Liegen und Transportieren“ im DIN-Normenausschuss Sicherheitstechnische Grundsätze (NASG).
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 1273:2024-02 .