Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser europäische Norm-Entwurf gilt für hydraulische Dämpfer (einschließlich Endbefestigungen), die in Schienenfahrzeugen verwendet werden. Die in diesem Norm-Entwurf enthaltenen Dämpfer beinhalten: - Dämpfer, die das dynamische Verhalten des Fahrzeuges beeinflussen: - Fahrwerksdämpfer (zum Beispiel Primär-Vertikaldämpfer, Sekundär- Vertikaldämpfer und Sekundär-Horizontaldämpfer), - Drehdämpfer (Schlingerdämpfer), - Wankdämpfer, - Zwischenwagendämpfer, - Dämpfer, die das dynamische Verhalten von mechanischen Systemen beeinflussen: - Stromabnehmerdämpfer, und so weiter.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 13802:2014-03 .
Gegenüber DIN EN 13802:2005-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Abschnitt 1 Die kompletten hydraulischen Dämpfer, einschließlich Endbefestigungen, werden nun im Anwendungsbereich berücksichtigt. Dies gilt für die gesamt Norm. b) Abschnitt 2 Die normativen Verweisungen wurden aktualisiert. c) 4.2.1.2 Ein neues Element hinsichtlich der Lebenszykluskosten von Dämpfern wurde ergänzt. d) 4.2.2.2 Der Vorgabe-Wert für Tao,min wurde reduziert. e) 4.2.2.3 Der Vorgabe-Wert für Tae,min wurde reduziert. f) 4.2.4 und 5.2.4 Die Beschreibungen hinsichtlich des Verhaltens gegenüber den Belastungen durch Vibrationen werden nun als Empfehlungen angegeben. g) 4.3.3 Kriterien zum Oberflächenschutz wurden festgelegt. h) 4.3.4 Kriterien über durch Dämpfer erzeugte Geräusche wurden festgelegt. i) 4.3.9 Die Angabe der Werte der Masse ist nun vorgeschrieben. j) 4.4.1 Kriterien über die Ausrichtung des Dämpfers wurden festgelegt. k) 4.4.6 und 5.4.6 Die Definition der dynamischen Eigenschaften des Dämpfers wurden überarbeitet. l) 6.3 Anforderungen an Serienprüfungen wurden hinzugeführt. m) Abschnitt 7 Die Position der dauerhaften Kennzeichnung horizontal ausgerichteter Dämpfer wurden angegeben. n) B.2 In diesem neuen Unterabschnitt wurden Verfahren zur Berechnung der Dämpferlänge festgelegt. o) B.3 In diesem neuen Unterabschnitt wurden bevorzugte Schnittstellenmaße von Endbefestigungen festgelegt. p) Anhang F In diesem neuen Anhang wurden dynamische Prüfgeschwindigkeiten festgelegt.