Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

am Donnerstag, d. 08.05., ist in Berlin ein gesetzlicher Feiertag. Wir sind ab dem 09.05.2025 wieder persönlich für Sie da.

Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden. 

Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.

Ihre DIN Media GmbH

Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 16019:2013-06 - Entwurf

Bahnanwendungen - Automatische Kupplung - Leistungsanforderungen, spezifische Schnittstellengeometrie und Prüfverfahren; Deutsche Fassung FprEN 16019:2013

Englischer Titel
Railway applications - Automatic coupler - Performance requirements, specific interface geometry and test method; German version FprEN 16019:2013
Erscheinungsdatum
2013-06-03
Ausgabedatum
2013-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
32

ab 102,10 EUR inkl. MwSt.

ab 95,42 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 102,10 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 127,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2013-06-03
Ausgabedatum
2013-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
32

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Der Norm-Entwurf legt Mindestanforderungen an eine Schnittstelle zur Ermöglichung des automatischen Kuppelns zweier kompatibler Züge verschiedenen Typs fest. Dies ermöglicht das Abschleppen eines Zuges bei Ausfall durch einen anderen Zug unterschiedlichen Typs, ohne dass eine Abschleppkupplung oder anderes Zubehör nötig ist.
Der europäische Norm-Entwurf steht im Zusammenhang mit der EG-Richtlinie 2008/57/EG über die Interoperabilität des Eisenbahnsystems in der Gemeinschaft (Neufassung der Richtlinien 96/48/EG und 2001/16/EG). Die Anwendung dieses europäischen Norm-Entwurfs berechtigt zur Annahme, dass eine Übereinstimmung mit den entsprechenden grundlegenden Anforderungen der Richtlinie gegeben ist.
Kupplungen sind Interoperabilitätskomponenten im grenzüberschreitenden Schienenverkehr. Die Notwendigkeit, sie europäisch zu normen, bestand seit der Konkretisierung der politisch gewünschten Interoperabilität in europäischen Richtlinien. Die erste Priorität hatte die Abschleppkupplung. Sie ist in EN 15020 definiert. Die automatische Kupplung ist dort als Schnittstelle zur Abschleppkupplung nur informativ dargestellt. Da die in EN 15020 enthaltene Information über die automatische Kupplung nicht ausreicht, um automatischen Kupplungen die Kompatibilität für die Interoperabilität zu bescheinigen, entstand aus der informativen Randbedingung für die Abschleppkupplung eine Europäische Norm. Dies erleichtert den Herstellern die Komponentenzulassung und unterstützt damit den Bahnsektor in Europa.

Inhaltsverzeichnis
ICS
45.040
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN 16019:2009-12 .

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 16019:2014-06 .

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...