Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Das Dokument legt die Sicherheits-, Leistungs-, Verbraucherverpackungs- und Kennzeichnungsanforderungen einschließlich der Prüfverfahren für Anzündhilfen fest, die benutzt werden, um feste Brennstoffe in Grills und Grillanwendungen zu befeuern. Das Dokument behandelt Anzündhilfen, die entweder als Feststoff, Flüssigkeit, eingedickte Flüssigkeit oder in Gelform erhältlich sind. Der Einsatz von schnell entflammbaren Flüssigkeiten (ausgenommen in stabilisierter Darreichungsform) ist vom Anwendungsbereich dieses Dokuments ausdrücklich ausgenommen, da deren Verwendung als Grillanzünder als hochgradig gefährlich angesehen wird. Bei dem Norm-Entwurf handelt es sich um die Überarbeitung der Vorgängerausgabe von 2003. Der Norm-Entwurf wurde seitens des CEN/TC 281 "Geräte, feste Brennstoffe und Anzündhilfen zum Grillen" (Sekretariat: AENOR, Spanien) unter maßgeblicher Mitwirkung deutscher Experten erarbeitet. Das für das Dokument zuständige nationale Spiegelgremium ist der NA 095-02-07 "Geräte, feste Brennstoffe und Anzündhilfen zum Grillen" im DIN-Normenausschuss Sicherheitstechnische Grundsätze (NASG).
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 1860-3:2023-08 .
Gegenüber DIN EN 1860-3:2003-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Einleitung gestrichen; b) Anwendungsbereich um zwei Absätze erweitert; c) normative Verweisungen aktualisiert; d) Abschnitt 3 überarbeitet und um neue Begriffe und Definitionen ergänzt; e) Abschnitt 4 überarbeitet und Leistungsanforderung zur "Zündzeit" gestrichen; f) Abschnitt 5 überarbeitet; g) Anhang C gestrichen; h) Literaturhinweise aktualisiert.