Alarmanlagen - Alarmübertragungsanlagen und -einrichtungen - Teil 3: Anforderungen an Übertragungszentralen (ÜZ); Deutsche und Englische Fassung EN 50136-3:2013/FprA1:2021

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 50136-3/A1:2021-03 - Entwurf

VDE 0830-5-3/A1:2021-03

Alarmanlagen - Alarmübertragungsanlagen und -einrichtungen - Teil 3: Anforderungen an Übertragungszentralen (ÜZ); Deutsche und Englische Fassung EN 50136-3:2013/FprA1:2021

Englischer Titel
Alarm systems - Alarm transmission systems and equipment - Part 3: Requirements for Receiving Centre Transceiver (RCT); German and English version EN 50136-3:2013/FprA1:2021
Erscheinungsdatum
2021-02-19
Ausgabedatum
2021-03
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
22

16,53 EUR inkl. MwSt.

15,45 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 16,53 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2021-02-19
Ausgabedatum
2021-03
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
22

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Die Anforderungen in dieser Europäischen Norm müssen als ein Minimum betrachtet werden. Wenn die Übertragungszentrale (ÜZ) zusammen mit oder integriert in Empfangs-/Anzeigeeinrichtungen genutzt wird, müssen die Anforderungen der spezifischen Anwendungen oder deren entsprechenden Normen gelten. Die Anforderungen an Alarmübertragungsanlagen und deren Klassifizierungen sind in der EN 50136-1 festgelegt. Unterschiedliche Arten von Alarmanlagen dürfen zusätzlich zu den Alarmmeldungen auch andere Arten von Meldungen senden, zum Beispiel Störungsmeldungen und Zustandsmeldungen. Diese Meldungen werden ebenfalls als Alarmmeldungen betrachtet. Meldungen, die für die Leitungs-Überwachung genutzt werden (zum Beispiel Polling) sind nicht in der Definition für Alarmmeldungen enthalten. Der Begriff "Alarm" wird in dem gesamten Schriftstück in diesem weiten Sinn genutzt. Zusätzliche Anforderungen für den Anschluss von unterschiedlichen Arten von Alarmanlagen werden in den dazu relevanten Europäischen Normen vorgegeben.

Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 50136-3:2021-12; VDE 0830-5-3:2021-12 .

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...