LWL-Spleißkassetten und -Muffen für die Benutzung in LWL-Kommunikationssystemen - Produktspezifikationen - Teil 3-4: Fasermanagementsystem, modulare Wandspleißverteiler und Wandverteiler für Steckverbindungen für die Kategorie C und A; Deutsche und Englische Fassung prEN 50411-3-4:2018

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 50411-3-4:2019-01 - Entwurf

LWL-Spleißkassetten und -Muffen für die Benutzung in LWL-Kommunikationssystemen - Produktspezifikationen - Teil 3-4: Fasermanagementsystem, modulare Wandspleißverteiler und Wandverteiler für Steckverbindungen für die Kategorie C und A; Deutsche und Englische Fassung prEN 50411-3-4:2018

Englischer Titel
Fibre organisers and closures to be used in optical fibre communication systems - Product specifications - Part 3-4: Fibre management systems, wall box for splice to patchcord connections, for category C and A; German and English version prEN 50411-3-4:2018
Erscheinungsdatum
2018-12-14
Ausgabedatum
2019-01
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
90

ab 163,20 EUR inkl. MwSt.

ab 152,52 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 163,20 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 202,80 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2018-12-14
Ausgabedatum
2019-01
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
90
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3019232

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser europäische Norm-Entwurf behandelt: Wandverteiler für bis zu 144 Fasersteckverbinder. Wandspleißverteiler werden in EN 50411-3-1:2012 behandelt. Zwei umgebungsbezogene Einsatzanforderungen, für die Benutzung im Innern eines Gebäudes unter Kategorie C und außerhalb von Gebäuden unter Kategorie G, beide nach EN 61753-1:2007. Dieser europäische Norm-Entwurf enthält die anfänglichen maßbezogenen, optischen, mechanischen und umgebungsbezogenen Anforderungen an das Betriebsverhalten eines vollständig installierten Lichtwellenleiter-Wandverteilers zu Beginn der Lebensdauer, um dieses Produkt als ein EN-Normprodukt einstufen zu können. Der Wandverteiler muss zur oberirdischen Anbringung an einer vertikalen Oberfläche im Innen- oder Außenbereich geeignet sein. Wenn die Forderung besteht, den Wandverteiler mit gesteckten Kabeln zu versetzen, müssen folgende zusätzliche Prüfungen bestanden werden: - Kabelbiegung, - Kabelverdrehung. Der Wandverteiler ist ein Gehäuse, das ein Fasermanagementsystem, Spleißkassetten mit unterschiedlichen Fasertrennungsebenen und Steckverbinder-Montageplatten enthält. Der Wandverteiler kann ein oder mehrere des Folgenden enthalten: - Kabelablage und/oder -führung; - Durchleitungsgehäuse/ungeschnittene Faser, Kabelablage; - Steckverbinder; - passive Bauteile. Dieses Dokument legt die Anzahl von Spleißkassetten für jede Fasertrennungsebene fest. Somit bietet der Norm-Entwurf Investitionssicherheit für Hersteller und Anwender. Zuständig ist das DKE/UK 412.7 "LWL-Verbindungstechnik und passive optische Komponenten" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

ICS

33.180.20

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3019232
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN 50411-3-4:2018-01 .

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 50411-3-4:2020-07 .

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...