Anforderungen an die Bereitstellung von sicheren Ferndiensten für Brandsicherheitsanlagen und Sicherheitsanlagen; Deutsche und Englische Fassung prEN 50710:20XX

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 50710:2020-05 - Entwurf

VDE 0830-101-1:2020-05

Anforderungen an die Bereitstellung von sicheren Ferndiensten für Brandsicherheitsanlagen und Sicherheitsanlagen; Deutsche und Englische Fassung prEN 50710:20XX

Englischer Titel
Guidelines and requirements for Remote Services for fire safety and security systems; German and English version prEN 50710:20XX
Erscheinungsdatum
2020-04-10
Ausgabedatum
2020-05
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
53

30,72 EUR inkl. MwSt.

28,71 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 30,72 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2020-04-10
Ausgabedatum
2020-05
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
53

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt die Mindestanforderungen für die Bereitstellung von sicheren Ferndienstleistungen über eine Fernzugangsinfrastruktur (en: remote access infrastructure, RAI), ausgeführt im Objekt oder aus der Ferne (zum Beispiel über IP-Verbindungen), für die folgenden Anlagen fest: a) Brandsicherheitsanlagen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Branddetektierungs- und Brandmeldeanlagen, ortsfeste Feuerlöschanlagen und Rauch- und Wärmeabzugsanlagen; b) Sicherheitsanlagen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Einbruch- und Überfallmeldeanlagen, elektronische Zutrittskontrollsysteme, Perimeter-Überwachungsanlagen und Videoüberwachungsanlagen; c) Personen-Hilferufanlagen; d) eine Kombination solcher Anlagen; e) mit den Anlagen a) - d) verbundene Managementsysteme. Dieses Dokument behandelt nicht: a) die Fernzugangsinfrastruktur, die in der Reihe EN 50136 behandelt wird, b) Dienstleistungen im Objekt, die ohne Verwendung von Fernverbindungen erbracht werden. Zuständig ist das DKE/K 713 "Gefahrenmelde- und Überwachungsanlagen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 50710:2022-05; VDE 0830-101-1:2022-05 .

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...