Prüfverfahren für allgemeine Eigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 3: Durchführung und Terminologie einer vereinfachten petrographischen Beschreibung; Deutsche und Englische Fassung prEN 932-3:2020

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 932-3:2020-09 - Entwurf

Prüfverfahren für allgemeine Eigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 3: Durchführung und Terminologie einer vereinfachten petrographischen Beschreibung; Deutsche und Englische Fassung prEN 932-3:2020

Englischer Titel
Tests for general properties of aggregates - Part 3: Procedure and terminology for simplified petrographic description; German and English version prEN 932-3:2020
Erscheinungsdatum
2020-08-07
Ausgabedatum
2020-09
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
33

ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 80,20 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 99,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2020-08-07
Ausgabedatum
2020-09
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
33
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3174805

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt ein grundsätzliches Verfahren zur Identifizierung der petrographischen Arten von natürlichen Gesteinskörnungen fest. Die genaue petrographische Identifizierung der technischen Mineralogie und Petrographie für das Bauwesen oder bestimmte Endanwendungen erfordert weitere Untersuchungen und ist daher vom Anwendungsbereich dieses Dokuments ausgeschlossen. Dieses Dokument deckt nur natürliche Gesteinskörnungen ab. Es wird zur Beschreibung von massivem Gestein und Lockergestein verwendet. Anhang A bietet eine Anleitung zur petrographischen Nomenklatur, indem er Definitionen einfacher petrographischer Begriffe enthält, die für Gesteinsarten gelten, die für Gesteinskörnungen verwendet werden.
Dieses Dokument (prEN 932-3:2020) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 154 "Gesteinskörnungen" erarbeitet, dessen Sekretariat von BSI (Vereinigtes Königreich) gehalten wird.
Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-03-13 AA "Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 062/FGSV: Gesteinskörnungen; Prüfverfahren, Petrographie, Probenahme und Präzision" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP).

Inhaltsverzeichnis

ICS

91.100.15

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3174805
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 932-3:2022-08 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 932-3:2003-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) der Anwendungsbereich wurde überarbeitet; b) Abschnitt 3 „Begriffe“ und Abschnitt 4 „Reagenz und Prüfeinrichtungen“ wurden erweitert; c) in Abschnitt 5, Abschnitt 6 und Abschnitt 7 wurden die Überschriften, die Struktur und die Texte überarbeitet; d) der Prüfbericht wurde überarbeitet; e) Anhang A wurde aktualisiert; f) das Vorwort, die normativen Verweisungen und die Literaturhinweise wurden teilweise aktualisiert.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...