Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Für das kabelgebundene (konduktive) Laden von Elektrostraßenfahrzeugen werden Steckvorrichtungen benötigt, die ein Vielzahl von Anforderungen erfüllen. Der vorliegende Teil 1 der Norm IEC 62196 beschreibt Anforderungen an dedizierte Steckvorrichtungen gemäß der in der Norm IEC 61851-1 beschriebenen Ladebetriebsarten 1 bis 4 für das Laden mit Wechsel- und Gleichspannungen. Die behandelten Aspekte des Teil 1 „Allgemeine Anforderungen“ umfassen Eigenschaften und Betriebsbedingungen der Steckvorrichtungen zum Beispiel bezüglich Berührschutz, bevorzugten Bemessungswerten für Strom und Spannung sowie den Anforderungen an Kontakte für Signal- und Steuerzwecke. Weitere Anforderungen betreffen Prüfvorschriften. Die Festlegungen betreffen sowohl die Infrastrukturseite mit Steckdose und Stecker als auch die Fahrzeugseite mit Fahrzeugkupplung und Fahrzeugstecker. Somit stellt der Norm-Entwurf wichtige Grundlagen zur Spezifikation einer interoperablen kabelgebundenen Ladeinfrastruktur für Elektrostraßenfahrzeuge zur Verfügung.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 62196-1/A1:2018-06; VDE 0623-5-1/A1:2018-06 .
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN IEC 62196-1:2023-12; VDE 0623-5-1:2023-12 .
Gegenüber DIN EN 62196-1 (VDE 0623-5-1):2015-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Streichen von Verweisungen auf Universal-Gleichstrom- und Wechselstrom-Schnittstellen. b) zusätzliche Anforderungen für Kontaktwerkstoffe und Beschichtungen. c) Änderungen der Erwärmungsprüfung, um zusätzliche Messpunkte einzuschließen. d) zusätzliche Prüfungen für Steckvorrichtungen zur Behandlung von thermischen Beanspruchungen und Stabilität, mechanischem Verschleiß und unsachgemäßer Behandlung sowie der Exposition gegenüber Schadstoffen. e) Bearbeitung, um Informationen und Anforderungen für das Gleichstromladen in IEC 62196-3 zu verschieben.