Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument beschreibt allgemein formulierte Prinzipien für die Interaktion zwischen einem Benutzer und einem System, das heißt unabhängig von Nutzungssituationen, Anwendung, Umwelt oder Technologie. Dieses Dokument bietet einen Rahmen für die Anwendung dieser Interaktionsprinzipien und der allgemeinen Gestaltungsempfehlungen. Dieses Dokument gilt für alle Arten von interaktiven Systemen, deckt aber nicht die Besonderheiten jedes Anwendungskontextes ab (zum Beispiel sicherheitskritische Systeme, kollaboratives Arbeiten). Dieses Dokument bezieht sich auf Interaktionsprinzipien im Zusammenhang mit der Gestaltung von Interaktionen zwischen Benutzer und interaktivem System und berücksichtigt nicht andere Aspekte wie Marketing, Ästhetik und Corporate Identity. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der NA 023-00-04-05 GAK "Gemeinschaftsarbeitskreis NAErg/NIA: Benutzungsschnittstellen" im DIN-Normenausschuss Ergonomie (NAErg).
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 9241-110:2020-10 .
Gegenüber DIN EN ISO 9241-110:2008-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) das Prinzip der Individualisierbarkeit wurde mit dem Prinzip der Steuerbarkeit zusammengeführt; b) ein neues Prinzip zu "user engagement" wurde entwickelt; c) bestehende Prinzipien und Empfehlungen wurden überarbeitet.