Additive Fertigung - Materialextrusion-basierte additive Fertigung von Kunststoffen - Teil 1: Ausgangsmaterialien (ISO/ASTM 52903-1:2020); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO/ASTM 52903-1:2020

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO/ASTM 52903-1:2020-12 - Entwurf

Additive Fertigung - Materialextrusion-basierte additive Fertigung von Kunststoffen - Teil 1: Ausgangsmaterialien (ISO/ASTM 52903-1:2020); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO/ASTM 52903-1:2020

Englischer Titel
Additive manufacturing - Material extrusion-based additive manufacturing of plastic materials - Part 1: Feedstock materials (ISO/ASTM 52903-1:2020); German and English version prEN ISO/ASTM 52903-1:2020
Erscheinungsdatum
2020-11-06
Ausgabedatum
2020-12
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
22

ab 65,70 EUR inkl. MwSt.

ab 61,40 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 65,70 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 81,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2020-11-06
Ausgabedatum
2020-12
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
22
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3201582
Lade Empfehlungen...

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 261 "Additive manufacturing" in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 438 "Additive Fertigungsverfahren" erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 145-04-01 AA "Additive Fertigung — Querschnittsthemen/Digitalisierung" im DIN-Normenausschuss Werkstofftechnologie (NWT). Dieses Dokument beschreibt eine Methode zur Definition der Anforderungen an Kunststoffe, die in extrusionsbasierten additiven Fertigungsprozessen (AM) verwendet werden. Zu den Materialien gehören ungefüllte, gefüllte und verstärkte Kunststoffmaterialien, die zur Verarbeitung zu Teilen geeignet sind. Diese Materialien können auch spezielle Additive enthalten (zum Beispiel Flammschutzmittel, Stabilisatoren und so weiter). Die Prozesse umfassen alle AM-Prozesse auf Materialextrusionsbasis. Dieses Dokument ist für Hersteller von Materialien, Ausgangsmaterialien, Kunststoffteilen oder einer beliebigen Kombination der drei Prozesse unter Verwendung von AM auf Materialextrusionsbasis vorgesehen. HINWEIS In einigen Fällen können Materialhersteller auch Rohstoffhersteller sein. In anderen Fällen kann ein Materialhersteller einem Rohstoffhersteller Materialien (Beispiel: Pellets) liefern (Beispiel: Umwandlung von Pellets in Filamente). Dieses Dokument gibt nicht vor, alle Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit seiner Verwendung zu berücksichtigen. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers dieses Norm-Entwurfs, vor der Verwendung angemessene Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltpraktiken festzulegen und die Anwendbarkeit gesetzlicher Beschränkungen zu bestimmen.

Inhaltsverzeichnis

ICS

25.030

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3201582
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO/ASTM 52903-1:2021-06 .

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...