Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN 14507-1:2004-10

Einsatzleitfahrzeuge - Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Englischer Titel
Command and control appliances - Part 1: General requirements
Ausgabedatum
2004-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
7

ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 35,60 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 44,50 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2004-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
7

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Die Norm wurde vom FNFW-Arbeitsausschuss (AA) 192.3B "Sonstige Fahrzeuge" erstellt.
Die Überarbeitung von DIN 14507-1:1999-07 wurde notwendig, um den technischen Inhalt den geänderten Gegebenheiten anzupassen. Die Erhöhung der maximalen Fahrzeuglänge des Einsatzleitwagens ELW 1 auf 6,0 m wurde entsprechend der maßlichen Festlegung beim Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) nach DIN 14530-16 vorgenommen. Des Weiteren wurden Änderungen vorgenommen, um die vom FNFW-Fachbereichsausschuss (FBA) 192 "Ausrüstung für die Feuerwehr" beschlossene Neuausrichtung der Feuerwehrfahrzeugkonzeption umzusetzen. Dabei wurden neben einigen redaktionellen Aktualisierungen die Einführung der "charakteristischen Masse" des Fahrzeugs vorgenommen sowie in diesem Zusammenhang beim ELW 2 die charakteristische Masse auf 10 500 kg erhöht.
Nach DIN EN 1846-1 sind Einsatzleitwagen der Kraftfahrzeug-Gruppe der Einsatzleitfahrzeuge zuzuordnen. In Deutschland wird die langjährig gebräuchliche Benennung Einsatzleitwagen für diesen Fahrzeugtyp bzw. die Benennung Kommandowagen beibehalten. Die Definition des Einsatzleitwagens ist identisch mit der des Einsatzleitfahrzeugs. Der Einsatzleitwagen des Typs ELW 3 nach DIN 14507-4 war bereits in der Vorgängernorm aufgrund der geringen Stückzahl nicht mehr enthalten. Allerdings ermöglichen die Festlegungen nach DIN 14507-3 eine Auslegung des ELW 2 in der Größe des ehemaligen ELW 3.

Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 14705-1:1999-07 und DIN 14507-1/A1:2003-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Begriff und Definition der "charakteristischen Masse" an Stelle des "zulässigen Gesamtgewichts" eingeführt; b) beim ELW 2 wurde die charakteristische Masse auf 10500 kg erhöht; c) maximale Fahrzeuglänge des ELW 1 um 0,4 m erhöht, d. h., DIN 14705-1/A1:2003-10 eingearbeitet; d) Anforderungen gestrichen, die bereits in DIN EN 1846-2 und E DIN 14502-2 enthalten sind; e) Erläuterungen des Anhangs B in das Vorwort aufgenommen; f) Inhalt normentechnisch und redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...