Boote für die Feuerwehr

Norm [NEU]

DIN 14961:2025-09

Boote für die Feuerwehr

Englischer Titel
Boats for fire-brigade
Ausgabedatum
2025-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
25

ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 94,60 EUR

  • 114,00 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 117,90 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
25
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3628072

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Diese Norm gilt für Boote für die Feuerwehr (im Folgenden kurz Boote genannt) und ist anwendbar für: - Boote mit einer maximalen Rumpflänge von 8 m, die in einem Temperaturbereich zwischen -20 °C und +70 °C und gemäß der Entwurfskategorie D und C (siehe EU-Richtlinie 2013/53/EU (einschließlich der Änderungen)) über Sportboote eingesetzt werden; - Boote, die von der Feuerwehr bei der Durchführung von Rettungseinsätzen und technischen Hilfeleistungen verwendet werden. Das Dokument ist auch anwendbar für Boote, die - bei entsprechender Ausrüstung - für den Löscheinsatz benutzt werden; - Boote, deren Einsatzgebiet nicht unter die Anforderungen des Europäischen Übereinkommens über die Beförderung von gefährlichen Gütern auf Binnenwasserstraßen (ADN) fallen. Um Boote der Feuerwehr sicher und erfolgreich einsetzen zu können, enthält die Norm die hierfür notwendigen Festlegungen an Maße, Masse, Bezeichnung, Anforderungen an die Konstruktion, die sicherheitsgerechte Ausführung aufblasbarer und halbstarrer Boote sowie Festkörperboote, die Trittsicherheit, den Werkstoff, die Einsatztemperaturen, die Schwimmfähigkeit, Kentersicherheit, an Verladehilfen, Schleppvorrichtungen, den Steuerstand, die elektrische Anlage sowie die Kraftstoffanlage, den Scheuerschutz, Lagerung, Transport, Farbgebung und Kennzeichnung, Typenschild, graphische Symbole und Bedienungsanleitung, die Bestätigung beziehungsweise Abnahmeprüfung und die bootstechnische Ausrüstung sowie feuerwehrtechnische Beladung. Darüber hinaus sind zusätzliche Anforderungen an Schnelleinsatzboote (SEB), Rettungsboote RTB und Mehrzweckboote MZB enthalten. Gegenüber der Vorgängerausgabe DIN 14961:2013-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Schnelleinsatzboot (SEB) aufgenommen; b) Aufnahme aller wesentlichen Anforderungen aus der DIN EN 1914; c) technischer Norminhalt vollständig überarbeitet; d) normative Verweisungen vollständig überarbeitet; e) Literaturhinweise vollständig überarbeitet; f) Inhalt redaktionell vollständig überarbeitet. Für diese Norm ist das Gremium NA 031-04-07 AA "Sonstige Fahrzeuge" im DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) zuständig.

Inhaltsverzeichnis

ICS

13.220.10, 47.080

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3628072
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN 14961:2013-04 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 14961:2013-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Schnelleinsatzboot (SEB) aufgenommen; b) Aufnahme aller wesentlichen Anforderungen aus DIN EN 1914; c) technischer Norminhalt vollständig überarbeitet; d) normative Verweisungen vollständig überarbeitet; e) Literaturhinweise vollständig überarbeitet; f) Inhalt redaktionell vollständig überarbeitet.

Dokumentenhistorie
AKTUELL
2025-09 - 2025-09

Norm [NEU]

DIN 14961:2025-09
ZURÜCKGEZOGEN
2013-04 - 2025-09

Norm [ZURÜCKGEZOGEN]

2025-01 - 2025-09

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...