Abdichtung von Bauwerken - Begriffe

Norm [VORBESTELLBAR]

DIN 18195:2025-12

Abdichtung von Bauwerken - Begriffe

Englischer Titel
Waterproofing of buildings - Vocabulary
Ausgabedatum
2025-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
23

ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 87,90 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 109,30 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-12
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
23

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt Begriffe sowie Abkürzungen und Bezeichnungen für die Anwendung der Normen für die Abdichtung von Bauwerken (DIN 18531 bis DIN 18535) fest. Dieses Dokument legt Begriffe für die Abdichtung von Bauwerken fest. Für die bauteilbezogene Abdichtung von Bauwerken gegen Wasser und Feuchte sind die Normen DIN 18531 bis DIN 18535 anwendbar. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss 005-02-13 AA "Abdichtungen für erdberührte Bauteile (SpA zu CEN/TC 314)" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet.

Inhaltsverzeichnis

ICS

01.040.91, 91.120.30
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN 18195:2017-07 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 18195:2017-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Definitionen zu den Begriffen Abdichtungsaufbau, Ausstattung, Bemessungswasserstand, erdüberschüttete Decke, Fertigmaß, Funktionsschicht, Kapillarsperre, Planmaß, Retention und Schutzabdeckung wurden ergänzt; b) einige Definitionen wurden an die Inhalte der überarbeiteten Normenreihen angepasst; c) die Nummerierungen wurden aktualisiert; d) Anhang A "Erläuterungen zu den Hauptbegriffen" wurde ergänzt.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...