Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
???din.label.webdb.content.typeName.WebDbNorm??? ???din.label.webdb.content.articleState.WITHDRAWN???
???din.label.webdb.content.productInfo???
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument wurde vom CEN/TC 138 "Zerstörungsfreie Prüfung" erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-08-23 AA "Ultraschallprüfung" im NMP.
Dieses Dokument legt Verfahren und Zulässigkeitskriterien fest, mit denen die elektrischen Eigenschaften von analogen und digitalen Ultraschall-Prüfgeräten für Impulsbetrieb, mit A-Bild-Darstellung, vorgesehen für die manuelle, zerstörungsfreie Ultraschallprüfung mit Einzelschwinger-Prüfköpfen und SE-Prüfköpfen, für den Frequenzbereich von 0,5 MHz bis 15 MHz, nachgewiesen werden sollen. Ultraschall-Prüfgeräte für Dauerschall sind von dieser Norm nicht betroffen. Teile der Norm dürfen für Ultraschall-Prüfgeräte in automatisierten Prüfanlagen herangezogen werden. Allerdings werden dann zusätzliche Prüfungen erforderlich, um zufriedenstellende Eigenschaften nachzuweisen.
???din.label.webdb.content.norm.replacementFor???
???din.label.webdb.content.norm.wasReplaced??? DIN EN ISO 22232-1:2021-09 .
Gegenüber DIN EN 12668-1:2000-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die allgemeinen Anforderungen wurden überarbeitet und präzisiert; b) die Bilder wurden aktualisiert; c) der Text wurde redaktionell überarbeitet.
???din.label.webdb.content.contact.header???
Am DIN-Platz, Burggrafenstr.
6
10787 Berlin
???din.label.webdb.content.contact.telephone??? +49 30 2601-2783
???din.label.webdb.content.contact.fax??? +49 30 2601-42783
???din.label.webdb.content.contact.sendMail???
???din.label.webdb.content.contact.moreInfo???