Norm [VORAB BEREITGESTELLT]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die DIN EN 13155:2025-11 setzt als harmonisierte europäische Norm neue Maßstäbe in der Sicherheit und im Umgang mit losen Lastaufnahmemitteln bei Kranen unterschiedlicher Art. Durch die Einhaltung ihrer Anforderungen wird eine erhöhte Sicherheit und gleichzeitig eine Erfüllung einschlägiger EU-Richtlinien, insbesondere der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, gewährleistet. Diese Norm deckt wesentliche Aspekte wie Konstruktion, Montage, Prüfung und Betrieb von Lastaufnahmeeinrichtungen ab und richtet sich primär an Maschinenbauer/-innen, Anwender/-innen und Prüfstellen.
Die DIN EN 13155:2025-11 beschreibt Regeln und Anforderungen für die folgenden losen Lastaufnahmemittel:
Die neue Fassung ersetzt die Ausgabe von 2022 und enthält zahlreiche Überarbeitungen:
Die DIN EN 13155:2025-11 ist unverzichtbar, wenn Sicherheit, Effizienz und die Zukunftsfähigkeit von Hebe- und Kransystemen im Vordergrund stehen. Indem Sie die Anforderungen dieser Norm umsetzen, sichern Sie sich nicht nur rechtliche Konformität, sondern fördern eine effiziente und sichere Nutzung von losen Lastaufnahmemitteln in verschiedensten Branchen.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 13155:2022-03 .
Beabsichtigter Ersatz zum 2025-11 für: DIN EN 13155/A1:2023-05 , DIN EN 13155:2022-03 .
Gegenüber DIN EN 13155:2022-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Einleitung überarbeitet; b) Verweisungen aktualisiert; c) Begriffe 3.7, 3.22, 3.25 und 3.26 überarbeitet; d) Tabelle 1 bis Tabelle 8 sowie Tabelle 10 überarbeitet; e) Abschnitt 5, Abschnitt 6 und Abschnitt 7 überarbeitet; f) Anhang A, Anhang C, Anhang D, Anhang E, Anhang H und Anhang ZA überarbeitet; g) Dokument redaktionell überarbeitet.
Norm [VORAB BEREITGESTELLT]
Norm-Entwurf
Norm