Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [VORBESTELLBAR]

DIN EN 13204:2025-06

Angetriebene Rettungsgeräte für Feuerwehr- und Rettungsdienste - Sicherheits- und Leistungsanforderungen; Deutsche Fassung EN 13204:2025

Englischer Titel
Powered rescue tools for fire and rescue service use - Safety and performance requirements; German version EN 13204:2025
Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
85

ab 186,50 EUR inkl. MwSt.

ab 174,30 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 186,50 EUR

  • 233,10 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 232,00 EUR

  • 290,00 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
85
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3606969

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Inhaltsverzeichnis
ICS
13.220.10
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3606969
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 14751-4:2011-04, DIN 14751-5:2008-10 und DIN EN 13204:2016-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) dieses Dokument deckt auch die Inhalte der früheren nationalen Vorgängerdokumente DIN 14751-4:2011-04 und DIN 14751-5:2008-10 ab; b) Titel der Norm geändert, weil angetriebene Rettungsgeräte nicht ausschließlich hydraulische Geräte sind; c) Anwendungsbereich erweitert um autonome Werkzeuge (batteriebetriebene, handbetriebene Werkzeuge) und Keile und Brecher; d) die Begriffe und Definitionen wurden aktualisiert; e) die Nummerierung der Abschnitte wurde aktualisiert; f) für alle angetriebenen Rettungsgeräte (en: powered rescue tool, PRT), die mit elektrischer Energie betrieben werden, wurde die Anforderung hinzugefügt, dass sie den sicherheitstechnischen Anforderungen in EN 62841-1:2015 entsprechen müssen (4.1.10.1); g) der Begriff "Masse" wurde in "Masse im betriebsbereiten Zustand" geändert (4.2.1.3), um einen besseren Vergleich zwischen nicht integrierten Geräten (z. B. über Schläuche versorgte Geräte) und voll integrierten Geräten (z. B. Akkugeräte) zu ermöglichen; h) die "PRT-Laufzeitprüfung" (4.2.8) wurde hinzugefügt, um die Mindestanzahl der erforderlichen Zyklen für jede Art von PRT festzulegen; i) die "PRT-Dauerbelastbarkeitsprüfung" (4.2.9) wurde hinzugefügt, um die Mindestlebensdauer für jede Art von PRT festzulegen; j) "Energiequellen" (4.2.10) wurden hinzugefügt, um zu prüfen, nach welcher Anzahl an Zyklen (4.2.8) die Energiequelle erschöpft ist; k) "Systemintegrationsebene" (4.2.14) wurde hinzugefügt; l) "Bezeichnung der Ausrüstung" (4.2.15) wurde geändert; m) die Masse ist nicht mehr Bestandteil der Geräteklassifizierung; n) "Klassifizierung von Schneidgeräten" (4.2.15.2): CU1, CU2 und CU3 (bisher AC, BC und CC); o) "Spreizerklassifizierung" (4.2.15.3): SP1, SP2, SP3 und SP4 (bisher AS, BS und CS); p) "Klassifizierung von Kombi-Geräten" (4.2.15.4): CT1, CT2 und CT3 (bisher AK, BK und CK); q) "Klassifizierung von Keilen" (4.2.15.6) und "Klassifizierung von Brechgeräten" (4.2.15.7) wurden hinzugefügt; r) der "Klassifizierung von Pumpenaggregaten" (4.2.15.8) wurde "VTO" hinzugefügt; s) die Bestimmung des Emissions-Schalldruckpegels für PRTs (nur voll- und teilintegriert) (Unterabschnitt B.2.2) wurde hinzugefügt; t) Anhang E "Datenblatt für Masse und Laufzeit" wurde hinzugefügt und enthält Daten zu den Leistungsanforderungen hinsichtlich der Masse im betriebsbereiten Zustand, der Laufzeit von Energiequellen und der Öffnungs- und Schließzeiten; u) normative Verweisungen und Literaturhinweise aktualisiert.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...