Fernwärmerohre - Einrohr-Verbundsysteme für direkt erdverlegte Fernwärmenetze - Werkseitig hergestellte Formstückbaueinheiten, bestehend aus Stahl-Mediumrohren, einer Wärmedämmung aus Polyurethan und einer Ummantelung aus Polyethylen; Deutsche Fassung EN 448:2025

Norm [AKTUELL]

DIN EN 448:2025-07

Fernwärmerohre - Einrohr-Verbundsysteme für direkt erdverlegte Fernwärmenetze - Werkseitig hergestellte Formstückbaueinheiten, bestehend aus Stahl-Mediumrohren, einer Wärmedämmung aus Polyurethan und einer Ummantelung aus Polyethylen; Deutsche Fassung EN 448:2025

Englischer Titel
District heating pipes - Bonded single pipe systems for directly buried hot water networks - Factory made fitting assemblies of steel service pipes, polyurethane thermal insulation and a casing of polyethylene; German version EN 448:2025
Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
41

ab 121,20 EUR inkl. MwSt.

ab 113,27 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 121,20 EUR

  • 146,10 EUR

  • 151,90 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 151,20 EUR

  • 188,80 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
41
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3606177

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Inhaltsverzeichnis

ICS

23.040.07, 23.040.45

DOI

https://dx.doi.org/10.31030/3606177
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN 448:2020-03 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 448:2020-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Tabelle 4 wurden zwei weitere Ultraschallverfahren für die Prüfung von Schweißverbindungen hinzugefügt; b) die Struktur wurde an DIN EN 253 angepasst; c) nach 4.1.3.3 sind die Anforderungen an warmgeformte Bögen zwischen Besteller und Lieferant zu vereinbaren; d) Festpunkte sind nicht mehr enthalten; e) Einmalkompensatoren und Kappen sind nicht mehr enthalten, sie werden in DIN EN 13941-1 behandelt; f) für das Schweißen von Stahl werden die Anforderungen an den Schweißfachbetrieb und die Schweißzusätze in 4.1.6.1 und 4.1.6.3 festgelegt; g) die Anforderungen an die Schweißnahtvorbereitung bei Stahl entfallen; h) die Anforderungen an den Abstand zwischen parallelen Schweißnähten sind in 4.1.6.5.2 festgelegt; i) die Vorbereitung von aufgesetzten Abzweigen mit Stahl-Verstärkungsscheiben wurde in 4.1.6.5.3 hinzugefügt; j) die Anforderung für Schweißfehler in Schweißnähten in 4.1.6.6.1 wurde an DIN EN 13941-2 angepasst; k) die zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) von Schweißnähten in 4.1.6.6.2 wurde an DIN EN 13941-2 angepasst; l) in 5.3 wurden Verfahren für die Prüfung der Dichtheit von Stahlschweißnähten präzisiert; m) die Anforderungen an die Sichtprüfung von PE-Schweißnähten in 5.4.1 wurden überarbeitet und erläuternde Bilder hinzugefügt; n) in 6.5 wurden Anforderungen an die Kennzeichnung von Verbundformstückbaueinheiten hinzugefügt; o) Empfehlungen für die Qualifikation von PE-Schweißpersonal wurden in B.1 hinzugefügt.

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...