Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltanlagen - Teil 211: Direkte Verbindungen zwischen Leistungstransformatoren und gasisolierten metallgekapselten Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV (IEC 62271-211:2024); Deutsche Fassung EN IEC 62271-211:2024

Norm [NEU]

DIN EN IEC 62271-211:2025-10

VDE 0671-211:2025-10

Hochspannungs-Schaltgeräte und -Schaltanlagen - Teil 211: Direkte Verbindungen zwischen Leistungstransformatoren und gasisolierten metallgekapselten Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV (IEC 62271-211:2024); Deutsche Fassung EN IEC 62271-211:2024

Englischer Titel
High-voltage switchgear and controlgear - Part 211: Direct connection between power transformers and gas-insulated metal-enclosed switchgear for rated voltages above 52 kV (IEC 62271-211:2024); German version EN IEC 62271-211:2024
Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
30

70,76 EUR inkl. MwSt.

66,13 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage)
  • 70,76 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2025-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
30

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Teil von IEC 62271 gilt für ein- und dreiphasige Direktverbindungen zwischen gasisolierten metallgekapselten Schaltanlagen (GIS) für Bemessungsspannungen über 52 kV und Transformatoranordnungen mit dem Zweck, elektrische und mechanische Austauschbarkeit zu erreichen und die Abgrenzung des Lieferumfangs der Transformatorverbindung festzulegen. Direktverbindungen tauchen am einen Ende in das Transformator-Öl oder -Isoliergas ein und am anderen Ende in das Isoliergas der Schaltanlage. Die Transformatoranordnungen sind einphasige Transformatoren mit einphasig gekapselter Anordnung, dreiphasige Transformatoren mit drei einphasig gekapselten Anordnungen beziehungsweise dreiphasige Transformatoren mit einer dreiphasig gekapselten Anordnung mit drei Transformatordurchführungen. Die Verbindung erfüllt die Anforderungen nach IEC 62271-203 für gasisolierte metallgekapselte Schaltanlagen, nach IEC 60076 für Leistungstransformatoren und die Anforderungen nach IEC 60137 für vollständig eingetauchte Durchführungen. Für die Anwendung dieses Dokuments wird für „gasisolierte metallgekapselte Schaltanlage“ die Benennung „Schaltanlage“ und für „Leistungstransformator“ die Benennung „Transformator“ verwendet. Gegenüber DIN EN 62271-211 (VDE 0671-211):2014-12 und DIN EN 62271-211 Berichtigung 2 (VDE 0671-211 Berichtigung 2):2021-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Neubenummerung von Abschnitten in Übereinstimmung mit IEC 62271-1:2017; b) Abschnitt 3: Aktualisierung der Definition zu Durchführung (3.1), Aktualisierung einiger Definitionen in Bezug auf Druck (3.6, 3.7, 3.8, 3.9), Neuformulierung der Definition zu Proctordichte (3.11), neuer Begriff „sehr schnell ansteigende Überspannung“ (3.12); c) Abschnitt 5 (vorheriger Abschnitt 4): ein Abschnitt 5.1 „Allgemeines“, wurde in Übereinstimmung mit IEC 62271-1:2017 und IEC 62271-203:2022 hinzugefügt; 1) Abschnitt 5.5: neuer erster Absatz, Neuformulierung des zweiten Absatzes; 2) Abschnitt 5.8: Änderung des Begriffs „Bemessungsdauer des thermischen Kurzzeitstroms“ der Durchführung; d) Abschnitt 6 (vorheriger Abschnitt 5): geänderter Aufbau und Neuformulierung von Abschnitten: 1) 6.1 (vorher 5.3): Anforderungen in Bezug auf Gas- und Vakuumdichtheit der Transformatordurchführung; 2) 6.3 (vorher 5.2): Harmonisierung mit IEC 62271-203:2022 in Bezug auf den höchsten üblicherweise im Betrieb auftretenden Druck für SF6, andere Gase und Gasgemische; 3) 6.4 (vorher 5.8), Neuformulierung; 4) 6.5 (vorher 5.1), einige Neuformulierungen und Änderungen; 5) 6.6 (vorher 5.4), einige Neuformulierungen, aktualisierte Verweisungen; 6) 6.7 (vorher 5.5), einige Neuformulierungen; 7) 6.8 (vorher 5.6), einige Neuformulierungen; 8) 6.9 (vorher 5.7), geringfügige Neuformulierung; e) Abschnitt 7 (vorheriger Abschnitt 6), „Typprüfungen“: einige Neuformulierungen und Präzisierung von Verweisungen; f) Abschnitt 8 (vorheriger Abschnitt 7), „Stückprüfungen“: 1) 8.2 (vorher 7.2): Hinzufügen eines Absatzes zu SF6-Gemischen und anderen Gasen als SF6; 2) 8.3 (vorher 7.3): Aktualisierung der Verweisung zur betreffenden Vor-Ort-Prüfung in Übereinstimmung mit IEC 62271-203:2022; g) Abschnitt 9 „Anleitung zur Auswahl von Schaltgeräten und Schaltanlagen“ (neu): informativ, um eine Verweisung auf IEC 62271-203:2022 zu erhalten; h) Abschnitt 11 (vorheriger Abschnitt 10): Aktualisierung der Überschrift und aktualisierte Verweisung in Übereinstimmung mit IEC 62271-1:2017; i) neuer Abschnitt 12 „Sicherheit“ und Abschnitt 13 „Umwelt- und Umgebungsaspekte: Hinzufügen von Verweisungen bezüglich Sicherheit und Umwelt- und Umgebungseinflüssen; j) Korrektur von Fehlern in Berichtigung 2 von IEC 62271-211:2017; k) geänderte Ausrichtung von Bild 1 bis Bild 4 zur Vereinfachung der Lesbarkeit von Tabellen.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 62271-211 (VDE 0671-211):2014-12 und DIN EN 62271-211 Berichtigung 2 (VDE 0671-211 Berichtigung 2):2021-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Neubenummerung von Abschnitten in Übereinstimmung mit IEC 62271-1:2017; b) Abschnitt 3: Aktualisierung der Definition zu Durchführung (3.1), Aktualisierung einiger Definitionen in Bezug auf Druck (3.6, 3.7, 3.8, 3.9), Neuformulierung der Definition zu Proctordichte (3.11), neuer Begriff „sehr schnell ansteigende Überspannung“ (3.12); c) Abschnitt 5 (vorheriger Abschnitt 4): ein Abschnitt 5.1 „Allgemeines“, wurde in Übereinstimmung mit IEC 62271-1:2017 und IEC 62271-203:2022 hinzugefügt; 1) Abschnitt 5.5: neuer erster Absatz, Neuformulierung des zweiten Absatzes; 2) Abschnitt 5.8: Änderung des Begriffs „Bemessungsdauer des thermischen Kurzzeitstroms“ der Durchführung; d) Abschnitt 6 (vorheriger Abschnitt 5): geänderter Aufbau und Neuformulierung von Abschnitten: 1) 6.1 (vorher 5.3): Anforderungen in Bezug auf Gas- und Vakuumdichtheit der Transformatordurchführung; 2) 6.3 (vorher 5.2): Harmonisierung mit IEC 62271-203:2022 in Bezug auf den höchsten üblicherweise im Betrieb auftretenden Druck für SF6, andere Gase und Gasgemische; 3) 6.4 (vorher 5.8), Neuformulierung; 4) 6.5 (vorher 5.1), einige Neuformulierungen und Änderungen; 5) 6.6 (vorher 5.4), einige Neuformulierungen, aktualisierte Verweisungen; 6) 6.7 (vorher 5.5), einige Neuformulierungen; 7) 6.8 (vorher 5.6), einige Neuformulierungen; 8) 6.9 (vorher 5.7), geringfügige Neuformulierung; e) Abschnitt 7 (vorheriger Abschnitt 6), „Typprüfungen“: einige Neuformulierungen und Präzisierung von Verweisungen; f) Abschnitt 8 (vorheriger Abschnitt 7), „Stückprüfungen“: 1) 8.2 (vorher 7.2): Hinzufügen eines Absatzes zu SF6-Gemischen und anderen Gasen als SF6; 2) 8.3 (vorher 7.3): Aktualisierung der Verweisung zur betreffenden Vor-Ort-Prüfung in Übereinstimmung mit IEC 62271-203:2022; g) Abschnitt 9 „Anleitung zur Auswahl von Schaltgeräten und Schaltanlagen“ (neu): informativ, um eine Verweisung auf IEC 62271-203:2022 zu erhalten; h) Abschnitt 11 (vorheriger Abschnitt 10): Aktualisierung der Überschrift und aktualisierte Verweisung in Übereinstimmung mit IEC 62271-1:2017; i) neuer Abschnitt 12 „Sicherheit“ und Abschnitt 13 „Umwelt- und Umgebungsaspekte: Hinzufügen von Verweisungen bezüglich Sicherheit und Umwelt- und Umgebungseinflüssen; j) Korrektur von Fehlern in Berichtigung 2 von IEC 62271-211:2017; k) geänderte Ausrichtung von Bild 1 bis Bild 4 zur Vereinfachung der Lesbarkeit von Tabellen.

Dokumentenhistorie
AKTUELL
2025-10 - 2025-10

Norm [NEU]

DIN EN IEC 62271-211:2025-10; VDE 0671-211:2025-10
ZURÜCKGEZOGEN
2022-12 - 2025-10
2014-12 - 2025-10

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...