Das DASt-Regelwerk, herausgegeben vom Deutschen Ausschuss für Stahlbau e. V. (DASt), bietet umfassende Richtlinien und technische Standards für den Stahlbau. Es behandelt zahlreiche Aspekte des Bauwesens, darunter die Auswahl und Verarbeitung von Werkstoffen, Konstruktion und Bemessung, Herstellung und Fertigung sowie Sicherheits-, Brandschutz- und Korrosionsschutzmaßnahmen.
Besonders hervorzuheben sind die detaillierten Vorgaben zur Qualitätssicherung, die über allgemeine Normen hinausgehen und spezifische Anforderungen für tragende Stahlkonstruktionen festlegen. Diese präzisen Richtlinien gewährleisten eine erhöhte Zuverlässigkeit und Sicherheit, wodurch das Regelwerk zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Qualitätssicherung im Stahlbau avanciert.
Die DASt-Regelwerke spielen eine entscheidende Rolle für Fachleute im Stahlbau, darunter Ingenieur*innen, Architekt*innen, Herstellende, Fachleute aus der Bauplanung und -prüfung sowie Unternehmen aus stahlbaunahen Industrien.
Diese umfassenden Richtlinien bieten essenzielle Orientierungshilfen und erstklassige Qualitätsstandards, die im täglichen Arbeitsprozess angewendet werden, um sichere, langlebige und zuverlässige Stahlkonstruktionen zu gewährleisten.
Ziel ist es, den technischen Fortschritt im Stahlbau zu fördern, während gleichzeitig die Sicherheit und Qualität von Stahlkonstruktionen gewährleistet werden. Diese unverzichtbaren Richtlinien sind essenziell für alle, die in der Bau-Branche tätig sind und zuverlässige, normgerechte Bauwerke schaffen möchten.
Wenn Sie nach höchsten Standards im Stahlbau suchen, bietet Ihnen das DASt-Regelwerk die umfassende Unterstützung, die Sie brauchen.
Das DASt-Regelwerk wird vom Deutschen Ausschuss für Stahlbau e. V. entwickelt – eine paritätische Zusammensetzung mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Behörden, Industrie und Tragwerksplanung. Die Ausarbeitung und Prüfung dieser essenziellen Richtlinien erfolgen durch diverse Ausschüsse, die mit Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen besetzt sind.
Gemeinsam arbeiten Vertreter*innen aus der Stahlbauindustrie, stahlbaunahen Industrien, Behörden und der Wissenschaft daran, den technischen Fortschritt im Stahlbau zu fördern und spezifische Fragen der Stahlbauanwendung zu klären. Für aktuelle Informationen und praxisnahe Antworten im Bereich Stahlbau ist das DASt-Regelwerk eine zuverlässige Quelle.