Aktuelle Entwicklung: ISO-GPS in Ausbildung und Prüfung
Ab dem Prüfungstermin Frühjahr 2026 werden die Inhalte der DIN EN ISO 22081:2022-10 (Geometrische Tolerierung, Nachfolger der ISO 2768-2) verbindlich in die praktischen Prüfungen technischer Berufe aufgenommen. Betroffen sind unter anderem Technische Produktdesigner*innen sowie zahlreiche metalltechnische Ausbildungsberufe.
Für Ausbilder*innen und Ausbildungsbetriebe bedeutet dies:
- Lehrpläne und Ausbildungsmaterialien müssen an die ISO-GPS-Normen angepasst werden.
- Prüfungsvorbereitung erfordert fundiertes Wissen zur geometrischen Produktspezifikation.
- DIN EN ISO 22081 wird zur verbindlichen Grundlage für die Ausbildung technischer Fachkräfte.
Unsere Seminare zu ISO-GPS-Normen bieten nicht nur praxisnahe Inhalte für Konstruktion, Fertigung und Qualitätssicherung, sondern unterstützen auch Ausbilder*innen und Betriebe bei der qualifizierten Vorbereitung auf die neuen IHK-Prüfungsanforderungen ab 2026.
Auf einen Blick: ISO-GPS-Seminare bei DIN Media