Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

es ist soweit: 

Aus Beuth Verlag wird DIN Media. 

Mehr über unsere Umbenennung und die (Hinter)Gründe erfahren Sie hier.

Da wir mit allen Kräften daran arbeiten, können wir leider derzeit aus technischen Gründen keine Bestellungen verarbeiten. Montag ab 8 Uhr steht Ihnen unser WebShop wie gewohnt zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihr Beuth Verlag

DWA Collection

Suche einschränken
  • Aufbereitung von Industrieabwasser und Prozesswasser mit Membranverfahren und Membranbelebungsverfahren

    Technische Regel [AKTUELL] 2007-11

    DWA-Themen Aufbereitung von Industrieabwasser:2007-11; TH-IG-5.5-07:2007-11

    Aufbereitung von Industrieabwasser und Prozesswasser mit Membranverfahren und Membranbelebungsverfahren

    Im ersten Teil des Themenbandes wird der Einsatz der Verfahrensstufe Membranverfahren zur Abtrennung von ungelösten, kolloidalen oder gelösten Stoffen beschrieben. Der zweite Teil behandelt das ...

    Artikel mit digitalem Zusatzinhalt
    PDF
    Der Zusatzinhalt wird je nach Format und Kaufoption bereitgestellt. Bitte eventuelle Hinweise im Dokument beachten.

    33,00 EUR inkl. MwSt.

    30,84 EUR exkl. MwSt.

  • Beispielrechnungen und Anwendungsbeispiele zum Merkblatt DWA-M 552

    Technische Regel [AKTUELL] 2025-03

    DWA-Themen Beispielrechnungen und Anwendungsbeispiele:2025-03; DWA-Themen T2/2025:2025-03; TH-HW-4.11-25:2025-03

    Beispielrechnungen und Anwendungsbeispiele zum Merkblatt DWA-M 552

    Der vorliegende Themenband ergänzt das Merkblatt DWA-M 552 um zwei Praxisbeispiele. Da das Merkblatt selbst nicht den Raum für detaillierte Rechnungen bieten kann, wurde dieser Themenband ...

    75,00 EUR inkl. MwSt.

    70,09 EUR exkl. MwSt.

  • Betriebserfahrungen mit Biofiltern zur Abwasserreinigung - Reinigungsleistung und Energieverbrauch

    Technische Regel [AKTUELL] 2014-09

    DWA-Themen Biofilter, Abwasserreinigung:2014-09; DWA-Themen T5/2014:2014-09; TH-KA-6.3-14:2014-09

    Betriebserfahrungen mit Biofiltern zur Abwasserreinigung - Reinigungsleistung und Energieverbrauch

    Die Biofiltration ist eine vergleichsweise junge Abwasserbehandlungstechnologie. Sie erlangte vor allem wegen ihres Vorteils der kompakten, platzsparenden Bauweise eine wachsende Bedeutung. Heute ...

    37,50 EUR inkl. MwSt.

    35,05 EUR exkl. MwSt.

  • Umgang mit Bodenmaterial/Bodenaushub im Leitungsbau bei Baumaßnahmen in Entwässerungssystemen - Handlungsempfehlungen für Kommunen, Baufirmen und Ausschreibende

    Technische Regel [AKTUELL] 2023-08

    DWA-Themen Bodenaushub, Leitungsbau:2023-08; DWA-Themen T2/2023:2023-08; TH-ES-5.2-23:2023-08

    Umgang mit Bodenmaterial/Bodenaushub im Leitungsbau bei Baumaßnahmen in Entwässerungssystemen - Handlungsempfehlungen für Kommunen, Baufirmen und Ausschreibende

    90,00 EUR inkl. MwSt.

    84,11 EUR exkl. MwSt.

  • Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft

    Technische Regel [AKTUELL] 2016-08

    DWA-Themen Diffuse Stoffeinträge, Landwirtschaft:2016-08; DWA-Themen T2/2016:2016-08; TH-GB-6.2-16:2016-08

    Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft

    Stoffeinträge in Gewässer finden sowohl über direkte Zuflüsse aus Nebengewässern und Gerinnen als auch diffus über die Oberflächen- und die Grundwasserpassage statt. Die Flächennutzungen und ...

    64,50 EUR inkl. MwSt.

    60,28 EUR exkl. MwSt.

  • Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen

    Technische Regel [AKTUELL] 2016-04

    DWA-Themen Diffuse Stoffeinträge, Siedlungsflächen:2016-04; DWA-Themen T1/2016:2016-04; TH-GB-6.8-16:2016-04

    Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen

    Stoffeinträge in Gewässer finden generell sowohl über direkte Zuflüsse aus Nebengewässern und Gerinnen, als auch diffus z. B. über Oberflächen und über die Grundwasserpassage statt. Im urbanen ...

    44,00 EUR inkl. MwSt.

    41,12 EUR exkl. MwSt.

  • Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen

    Technische Regel [AKTUELL] 2020-03

    DWA-Themen Diffuse Stoffeinträge, Wald:2020-03; DWA-Themen T1/2020:2020-03; TH-GB-6.4-20:2020-03

    Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen

    Nähr- und Schadstoffe gelangen sowohl aus punktuellen als auch aus diffusen Quellen in die Gewässer. Die Landwirtschaft gilt dabei als Hauptverursacher der diffusen Nährstoffeinträge. Während die ...

    132,00 EUR inkl. MwSt.

    123,36 EUR exkl. MwSt.

  • Digitale Transformation in der deutschen Abwasserwirtschaft - Rahmen und Praxisbeispiele anhand einer Steckbriefsammlung

    Technische Regel [AKTUELL] 2019-10

    DWA-Themen Digitale Transformation:2019-10; DWA-Themen T4/2019:2019-10; TH-KA-13.5-19:2019-10

    Digitale Transformation in der deutschen Abwasserwirtschaft - Rahmen und Praxisbeispiele anhand einer Steckbriefsammlung

    Die Digitalisierung ist für jedes Unternehmen ein individueller, längerer Entwicklungsprozess, der strategische Entscheidungen erfordert. Die Unternehmen der Abwasserwirtschaft - auch kleine und ...

    Artikel mit digitalem Zusatzinhalt
    PDF, EXCEL
    Der Zusatzinhalt wird je nach Format und Kaufoption bereitgestellt. Bitte eventuelle Hinweise im Dokument beachten.

    50,00 EUR inkl. MwSt.

    46,73 EUR exkl. MwSt.

  • Dränung - Nährstoffausträge, Flächenerfassung und Management

    Technische Regel [AKTUELL] 2008-01

    DWA-Themen Dränung:2008-01; TH-GB-6-08:2008-01

    Dränung - Nährstoffausträge, Flächenerfassung und Management

    Der Themenband fasst die Ergebnisse eines Seminars zur Bedeutung von Nährstoffausträgen für den Landschaftsstoffhaushalt zusammen. Zahlreiche Untersuchungen der letzten Jahre haben die Bedeutung ...

    27,50 EUR inkl. MwSt.

    25,70 EUR exkl. MwSt.

  • Anwendung von Düngemitteln auf landwirtschaftlich genutzten Flächen aus Sicht der DWA

    Technische Regel [AKTUELL] 2009-04

    DWA-Themen Düngemittel, Anwendung:2009-04; TH-GB/AK-09:2009-04

    Anwendung von Düngemitteln auf landwirtschaftlich genutzten Flächen aus Sicht der DWA

    Alle auf landwirtschaftliche Nutzflächen gelangenden anorganischen und organischen Dünger müssen im Hinblick auf ihre Nähr- und Schadstoffe einheitlich bewertet werden. Dazu werden nicht nur die ...

    56,00 EUR inkl. MwSt.

    52,34 EUR exkl. MwSt.

Achtung

Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen