Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Technische Regel Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

VDI 2310 Blatt 6:2008-04 - Entwurf

Maximale Immissions-Werte zum Schutz der Vegetation - Maximal zulässige Immissions-Konzentrationsbereiche für Ozon

Englischer Titel
Maximum immission values to protect vegetation - Maximum permissible immission concentration ranges for ozone
Ausgabedatum
2008-04
Artikel mit digitalem Zusatzinhalt
EXCEL
Der Zusatzinhalt wird je nach Format und Kaufoption bereitgestellt. Bitte eventuelle Hinweise im Dokument beachten.
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
68

ab 167,50 EUR inkl. MwSt.

ab 156,54 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 167,50 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 186,30 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2008-04
Artikel mit digitalem Zusatzinhalt
EXCEL
Der Zusatzinhalt wird je nach Format und Kaufoption bereitgestellt. Bitte eventuelle Hinweise im Dokument beachten.
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
68

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat
Auf europäischer Ebene werden zwei Vorgehensweisen zur lokalen Ozon-Risikoabschätzung diskutiert: ein Fluss-orientierter Ansatz und ein expositionsorientierter Ansatz. Während der Fluss-orientierte Ansatz komplexe und noch zu validierende Depositionsmodelle sowie Fluss-Wirkung-Beziehungen erfordert, kommt der expositionsorientierte Ansatz mit vergleichsweise einfachen Modellansätzen und einer Eingangsgröße, nämlich der lokal gemessenen Ozonkonzentration aus. Im nachfolgenden Flussdiagramm sind diese beiden Vorgehensweisen zur lokalen Risikoabschätzung dargestellt (Bild 1). Da zurzeit allerdings keine validierten Depositionsmodelle und Fluss-Wirkung-Beziehungen vorliegen, wird in dieser Richtlinie ein expositionsorientierter Ansatz verfolgt. Da der Fluss-orientierte Ansatz die Realität prinzipiell besser widerspiegelt, ist die Richtlinie zu gegebener Zeit zu überprüfen.
Inhaltsverzeichnis
ICS
13.040.20, 65.020.01
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch VDI 2310 Blatt 6:2018-07 .

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...