Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Technische Regel Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Grundlagen für die Auslegung von Versorgungssystemen für Ein- und Mehrfamilienhäuser
Ein- und Mehrfamilienhäuser werden mittels ausgefeilter Systeme mit Energie beliefert. Die Versorgung mit Elektrizität und Energie für die Wärmeherstellung wird dabei immer differenzierter; nicht zuletzt durch die erneuerbaren Energien und die mit ihnen verbundenen Gesetze. Die Energieversorgungssysteme von Ein- und Mehrfamilienhäusern bestehen häufig aus nicht durchgeplanten einheitlichen Anlagen, sondern sind willkürlich zusammengestellt. Eine Optimierung solcher Systeme ist nur anhand der spezifischen Messdaten möglich. In die vorliegende VDI-Richtlinie 4655 Blatt 1 sind die Ergebnisse aus ein- bis zweijährigen Messdaten eingeflossen, die als Minutenmittelwerte, beziehungsweise als 15-Minuten-Mittelwerte (Mehrfamilienhäuser) und 2-Sekunden-Werte (Einfamilienhäuser) erfasst wurden. Diese Messdaten dienten zur Erstellung von Referenzlastprofilen, die in dieser Richtlinie beispielhaft vorgestellt werden.
Anwendungsbereich
Anwendungsbereich der VDI-Richtlinie 4655 Blatt 1 ist die Versorgung von Wohngebäuden mit Elektrizität und Wärme für Heizung und Trinkwarmwasser.
Die Richtlinie unterscheidet zwischen Einfamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern, wobei für Einfamilienhäuser eine maximale Bewohnerzahl von sechs gesetzt ist, und für Mehrfamilienhäuser ein Maximum von fünfundzwanzig Wohneinheiten.
Die in dieser Richtlinie erfassten Messdaten betreffen Mehrfamilienhäuser und Einfamilienhäuser im Bestand, sowie Niedrigenergie-Einfamilienhäuser.
Der Anwendungsbereich von VDI 4665 Blatt 1 erstreckt sich auf die Konzipierung von Anlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung, inklusive der vorhergehenden Wirtschaftlichkeitsberechnung. Unter die genannten Anlagen fallen beispielsweise: Wärmepumpen, Fotovoltaik, Kraft-Wärme-Kopplung, Solarthermie und andere.
VDI 4665 Blatt 1 dient auch für Simulationen und Berechnungen für Wärme- und Stromspeicher, und ermöglicht das Aufstellen von Prüfparametern.
Aus dem Inhalt
Dokument wurde ersetzt durch VDI 4655:2021-07 .